Laternenschicksal
Fahre ich gestern Morgen in Wedau von der Autobahn ab: Stau!
Acht Uhr, kein Schnee, kein Regen, was soll das?
Langsam schleicht sich’s vor zur Ampel. Und da sehe ich es: Fein mit Hütchen und Bauzaun abgesperrt, fünf Männer und ein Baustellenfahrzeug – kein Erdrutsch, nein: Da wird die Straßenlaterne wieder hingestellt!
Der Laterne ist es so ergangen wie vielen Laternen: Einer hat sie umgenietet. Mir ist immer noch unklar, wie dem das gelungen ist! Bürgersteig mehr als zwanzig Zentimeter hoch. Brückengeländer und Buschwerk machen einen unversehrten Eindruck. Jedenfalls grüßte die Laterne eine Woche im spitzen Winkel gen Mülheim. Ich habe das zum Anlass genommen, mich der Lancierung der Geschicke der gekeulten Laternen anzunehmen! – Das Mülheimer Stadtgebiet illuminieren exakt 13.863 Laternen. Circa 70 von ihnen ereilt jährlich das Schicksal. Das ist immerhin jede einhundertachtundneunzigste. RWE kümmert sich dann darum, dass die Trauerzeit kurz und fix Ersatz hochgezogen wird. Der übrigens, sofern sich der Verursacher nicht feststellen lässt, ungefähr 1.300 EUR aus dem Stadtsäckel jätet.
Aber passen Sie auf, wie gefährlich man hingegen als Straßenlaterne in Oberhausen lebt! Unsere Nachbarn haben zwar mehr Laternen, nämlich knapp 20.300 – aber dort wird bereits jede sechsundneunzigsten Lampe über den Haufen gefahren! Allein 210 neue Laternengräber im letzten Jahr.
Und was machen wir jetzt damit?
Laternen können gerne nach Mülheim ins Exil kommen. Speziell bei mir in der Straße ist es im Dustern ganz schön finster.
Das ist jetzt mal wirklich erhellend! Vor allem bei spitzen Winkeln kurz bevor dem Morgen graut – wenn Du grad einen auf die Lampe gegossen hast, kann Laterne dein Freund werden :-o)
Na dann viel Spaß, so eine Straßenlaterne vorm Schlafzimmerfenster ist ja auch mal ganz schön…
……..macht also genau 0,000151857 Laternen pro m2 in unserer Stadt am Fluss. Man könnte meinen das dies nicht viel sei, aber punktgenau auf den cm wird die Laterne getroffen, wenn dich der Geist des Weines gebissen hat – Prost!