Zum Inhalt springen

Brauchtum hin oder her…

27. Februar 2013

Erster Blinzler heute Morgen aus dem Fenster: Lebensbäume, Schnee und Lichtschlauchreh – alles in gewohnter Ordnung. Fast!
Vor dem Reh liegt ein Osterei! Ein gelbes. Wie kommt das Ei aufs Dach??
Es ist so: Die letzten zwei Monate ärgere ich mich, weil mein Mann so eilig den Weihnachtsbaum rausgestellt hat. Er hat sich voll durch den Abfallkalender unter Druck setzen lassen. Wäre doch urgemütlich: Schneegestöber und vorm Fenster der Baum! –  Das Reh hat mein Mann ja auch noch nicht vom Dach geholt. Ich meine sowieso, den Rest des Jahres kann er es ruhig dort lassen. 270 Tage bis Totensonntag und er würde wieder raufkraxeln, Adventszeug aufbauen und so.
Aber egal was das Ei auf dem Dach will – mich beschäftigt seit heute Morgen nun die Frage: Wann bammelt man seine Dekoeier in den Vorgarten? So einen kuscheligen Karnickel auf der Fensterbank – zu meinem Haushalt zählen Leute, die hätten nichts dagegen. Bei meinen Nachbarn ist jedenfalls nichts zu sehen und meine Mutter weiß es auch nicht. Es blieb mir nichts anderes übrig, ich habe das Internet befragt. Und dort entdeckte ich einen schönen Streit. Von: „Häng, wenn dir danach ist!“, über: „Häng, wenn du im Laden den ersten Schokohasen triffst!“, bis zu: „Ostersonntag und keinen Tag früher!“. Weil die Passionszeit, also die Leidenszeit, bis Sonntag dauert und erst zur Auferstehung die Eier – na, hängen eben. Das mit den Schokohasen im Laden gefällt mir besonders. Nehmen wir mal Weihnachten! Da ist es so: Man kommt vom Strandurlaub, will zum ersten Mal den Kühlschrank nachfüllen – und Zack, ist der Kassenbereich des Supermarktes mit Dominosteinen und Nikoläusen gepflastert. Danach werden kurz Silvesterraketen in die Regale geräumt – und seit Neujahr lagern dort die Osterhohlkörper.
Was mache ich jetzt mit meinen Eiern?
Ich mach‘ es einfach wie immer: Irgendwann beuge ich mich dem Druck der Kinder. Und so lange bleibt alles gut bewahrt im Keller.

From → Kolumnen

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: