Wenn der Pferdeschwanz ergraut
Mein Kollege Klaus formulierte es artiger, aber im Kern sagte er, ich solle ihm nicht weiter mit meinen grauen Haaren auf den Zwirn gehen. Ich solle es in mein Blog wursten, da würde sich schon jemand finden. Leidensgeschichte, Handling und so.
Man muss wissen, bei meinem Kollegen wächst es oben schütter. Da macht er sich andere Gedanken – keine ums Färben. Trotzdem, ich weiß nicht, was er hat, ist ein wahrhaft interessantes Thema!
Es ist nämlich so, dass das Bleichmittel Wasserstoffperoxid für die altersweise Rübe verantwortlich ist. Beim Stoffwechsel entstehen überall im Körper kleine Mengen. Auch im Haar. Wenn im Alter der Körper mit dem Abbau nicht mehr so fix ist, behindert das die Bildung des Haarfarbpigments Melanin. Erst wird der Mensch grau auf dem Kopf, später weiß.
Aber schon die Römer wussten, der Farbe auf die Sprünge zu helfen. Henna färbt rot, Ziegenfett und Birkenasche blond, nur schwarz war etwas aufwendiger zu bekommen. Wer schwarzes Haarfärbemittel wünschte, musste das von langer Hand planen. Blutegel sammeln, zerdrücken und anschließend sechzig Tage lang in Wein und Essig einlegen.
Heute geht das einfacher. Die 70 Prozent von uns Frauen, die Haare färben (und die 3 Prozent von Euch Männern), gehen entweder zum Friseur (der kassiert dafür viel Geld, er kann sich selber Gedanken machen, wie er die Farbe kreiert) oder man wandert zum Drogeriemarkt des Vertrauens. Dort entscheidet man, ob man seine Nachbarn beunruhigen und 110 rufen lässt, weil die Farbe nach einmaligem Waschen wieder spurlos vom Kopf verschwindet; ob sie mehrere Wäschen halten soll; oder ob man die ständige Sauerei im Bad scheut und nur regelmäßig den Ansatz nachstreicht.
Mir ist das ja alles zu kompliziert. Meine Mutter verdient zwar ihr Geld mit Haareschneiden, aber als ich sie vor ein paar Jahren um Rat fragte – meine Grauhaarmaterie fasste eben Fuß – zeigte sich, dass wir nicht zusammenkämen. Meine Mutter verschönt tagsüber die Köpfe älterer Damen. Kurze dauergewellte Haare auf Lockenwicklern unter die Trockenhaube, Sie wissen schon. Oder sie betreut „frechen asymmetrischen Schnitte“ …
Ich glaube, ich stelle das Thema einfach zurück. Oder ich finde jemanden, den ich weiterhin mit meinen grauen Haaren vollquatschen kann.
Die Sonne kommt raus!
Spiegel!
Pinzette!
Dieses Bild… es ist… (grusel)… irgendwie mit heimlichen Horror behaftet. Ganz entsetzlich… ein richtiges „wuuuhaaaa-Bild“…
Bestimmt zu wenig Obst gegessen…. Oder Sonne, die zieht auch Farbe!
Ich bin total durchgegruselt. Die Haare auf meinem Arm stehen senkrecht hoch.
Denk dir nix. Es schneit eh den ganzen Sommer. Hast gewusst, den spätesten aufgezeichneten Schneefall hatten wir am 22.Mai? Allerdings 1958. In Greifswald. Und dieses Jahr wird bestimmt ein Jahr der Superlative! 🙂
Diese Dialoge mit dir sind herzerfrischend. Ich werde mir jetzt einen Plastikeimer aufsetzen und meine Augen vor der Welt verschließen. 2014 nehm ich das Ding wieder ab. Frühestens.
…. vielleicht irre ich ja auch….
Nimm auf alle Fälle die Tastatur mit! So klären wir das unter’m Jahr.
sieht aus wie die Haare meiner Hunde 🙂
Jetzt sag bloß, die waren schon zum Scheren?
Ich frisiere mein Haupthaar schon seit weit über 10 Jahren mit Produkten der Firma Gilette (aktuell: „Fusion“). Und die grauen Haare im Bart, die sehen total sexy aus, sagt meine Frau. Ich liebe sie für ihre kleinen Alltagslügen nur noch mehr.
Ich warte einfach mal auf die Fortsetzung, denn irgendwie fehlt mir die Frage, auf der ich entgegnen kann, ob eine Glatze vielleicht eine Alternative wäre. ; )
Deine Frau ist ein Schatz! 🙂
Aber wenn’s bei ihr obenauf grau wird, greift sie nicht zu Gilette, da bin ich mir ganz sicher!
Ich auch nicht…….. todsicher!
(Wobei, zu überdenken ist das schon, wie fix früh die Frisur sitzt….:)
und welche Farbe schwebt Dir vor ? man kann doch färben. ich färbe seit jahren. immer andere Farben
im moment bin ich blond
Alles nur wie normal, möchte ich. Soll keinem auffallen 😉
Und ich hab’s immer noch nicht geschafft! 😀
ad 1 bevor ich’s vergesse: „Kurze dauergewellte Haare auf Lockenwicklern unter die Trockenhaube“ … das nennt man in unserer famillje MATRATZENKOPP
ad 2 besser gilette als http://de.wikipedia.org/wiki/Guillotine obwohl DAS das problem wohl auch lösen soll, gerüchteweise
ad 3 jetzt hab ich noch mehr grund zu schlaflosen nächten, 70% frauen, 3% männer, wer oder noch besser WAS sind die anderen 27 die färben ??? und welche farben bevorzugen die?
😀 😀
Weiß nicht, so tief habe ich nicht recherchiert 😀
Matratzenkopp! 😀
Wie kam’s dazu??
keine ahnung, das wort war schon immer da. die frisur zumindest bei meiner mutter+mir NIE
Hahaha…
„freche“, kurze, asymmetrische Schnitte für ältere Damen….
sehr „schön“ auch mit einer roten oder orangefarbenen Strähne, die vielleicht sogar lang vor dem Gesicht herunterhängt…..
Ja, das ist wirklich „frech“.
Aber will man das wirklich sein, wenn man 50, 60 oder mehr Jahre alt ist ?
Ich verstehe das auch nicht! Aber ich sehe sie regelmäßig. Auch mit rotem (häufig auch lilafarbenem) Klingelzug dran! 😀