Wer frisst wen
Schlacht ums Nachtmahl endlich ausgefochten: Mutter räumt den Tisch ab, weil ist ja meine Aufgabe. Da höre ich das Geflügelkind mit der Meersau verhandeln: „Du musst mir das geben, Eddy! Komm, gib’s her!“
… was kann die kleine Sau dem Kind geklaut haben?
„Eddy, zeig her! Ich mach das!“
Winzige Füßchen flitzen durchs Streu, während ich Käse in den Kühlschrank schichte.
„Was soll das, Eddy, will du das etwa behalten?“
Jetzt raschelt die geflochtene Bude. Aha, Eddy hat sich verzogen.
„Los, gib her, sonst hol ich die Mama!“
Ich horche auf. Statt mit dem Brotkorb in die Küchenzeile, biege ich ins Wohnzimmer ab. Die geflochtene Grasbude liegt auf dem Kopf und Eddy nimmt Reißaus.
Ich kann nichts Fremdartiges im Käfig entdecken. Dem Aufstand nach müsste es sich mindestens um ein Fillypferd handeln.
„Was ist hier los?“ Ich lasse mich neben dem Geflügelkind nieder.
„Guck doch!“
Ich sehe nix …
„Na hier!“ Ein kleiner Finger zeigt irgendwo in den Käfig.
„Geht’s genauer?“
„Da, am Fuß! Siehst du?“
Eddy steht mit den Vorderbeinchen im Körner-Napf, reckt sich zu mir und schnüffelt. (Vorhin habe ich Gurke geschnitten.) Und dann sehe ich es: Auf dem weißen Pfötchen funkelt ein schwarzer Punkt. Mit dem Fingernagel versuche ich, den Punkt wegzukratzen. Abgesehen davon, dass Eddy knurrend stiften geht, geschieht nichts. Der Punkt rührt sich nicht vom Fleck. Das lässt nur einen Schluss zu: Der Punkt ist eine Zecke.
„Sag ich doch!“ Das Kind nickt eifrig. „Aber wo hat er die her? Der geht doch nicht raus.“
„Haben wir sicher mit Wiese reingeschleppt …“
„Sehr richtig“, mischt sich der Pubertikel ein. „Zecken lauern im Gras, bis Blut vorbei kommt.“
Das kleine Mädchen guckt angewidert. Der Pubertikel feixt.
„Vielleicht kannst du ihr das etwas weniger schaurig erklären?!“
„Klar doch …“
Da steht das Geflügelmädchen auf, kuschelt sich an den großen Bruder – und ich gehe in meine Küche. Ein wenig wundert es mich, dass er nicht sofort anfängt zu reden. Muss sich wohl sammeln. Wird eben vernünftig, denke ich stolze Mutter und lächle. Fast in der Küche – Shit, Brotkorb neben dem Käfig vergessen! Gehe zurück: „….. und dann reißt die Zecke mit ihren Klauen die Haut auf und bohrt ihren Stachel ins Fleisch. Siehst du, so …“ Er stupst gegen das Ärmchen. Noch ehe ich den Pubertikel an seinen Löffeln ziehen kann, fragt das Geflügelkind gebannt: „Aber essen wollen die mich nicht?“
„Nein, nein, da brauchst du keine Angst haben! So ein futzelig kleiner Minipunkt frisst keinen Menschen. Der trinkt ein wenig Blut, wie eine Mücke. Mehr nicht.“
Das kleine Mädchen zieht das Hosenbein von einer Wade. „Guck, das war eine Mücke.“
Ich kann nichts erkennen, der Bruder auch nicht, aber das ist auch nicht wichtig.
„Bringst du mich ins Bett?“, fragt jetzt das kleine Mädchen und klettert auf des Bruders Rücken.
Als sie an mir vorbeischwanken, zische ich dem Pubertikel ins Ohr: „Wenn sie sich heute Nacht fürchtet, bring ich sie zu dir!“
Nachtrag: In der Nacht war es ruhig, keiner plärrte. Die Zecke war heute Morgen fort. Ich gehe davon aus, Eddy hat die Sache final gelöst.
Ich grüble gerade, ob du mehr als diese zwei reizenden Kinder hast, denn ich meine, die Bezeichnung „Geflügelkind“ noch nicht gelesen zu haben.
Meine Enkel sind auch 5 Jahre auseinander, er bald 12, sie gerade 7 – und da könnte ich mir solche blutrünstigen Schilderungen auch gut vorstellen.
Hahahahahaha.. 😀
Nur zwei. Langen mir auch. Pubertikel 14, Hella-Geflügelkind 6. 😉
Wunderbar, wieder. 🙂
Ja, das Geflügelkind, ich geb zu, dass ich googeln musste, als ich die Bezeichnung das erste Mal gelesen hatte. Aber dann bekam ich den Tritt in die richtige Richtung und dachte „Da hätt man auch gleich drauf kommen können“, aber wie’s eben so ist … Und Eddy ist einfach mal eine coole Sau.
😀
Eddy ist eine obercoole Sau, das stimmt! 🙂
Er scheint übrigens nur 2/3 der Zecke gefressen haben, da ist immer noch was. Aber dass sowas nachwächst, das sind sicher nur Schauermärchen…?
zecken … gehen fast nie kaputt, Du kennst meine meinung/methode? ab ins schraubdeckelglas http://ratzerennt.files.wordpress.com/2013/05/20130520zeckenfoto1499.jpg mit reinem alkohol und nach einem jahr entsorgen um platz für die neue generation zu haben, 2 sportler mit reichlich garten und 3 katzen sammeln IMMER …
Dein text — wie immer — ganz großes kino, wenn’s nicht so ätzend wär im mai würde ich mir 2 wochen urlaub mit regen wünschen um mich durch ALLE texte durchzuelsen (meine kollegin bine2 hat ganz unten angefangen nach meinem tipp [die hat aber auch 3 {noch keine katze, kolja 11 und sasha+alex 3+5 rosa mädels} und versteht Dich daher NOCH besser 😉 ]), so hab ich KEINEN urlaub aber regen wohl trotzdem 😦
hahahahahahahahahhaha.. 😀
Die im Glas, warum sind die so aufgedunsen? Der Alkohol oder waren die schon eine Weile dran? 😀
Danke für die Blumen, freue ich mich sehr! 🙂
Grüß auch die Kollegin Leidensgenossin herzlichst von mir! 😀
Du, Binchen, ich muss dich unbedingt was fragen, hab ich meinem Mann heute schon gesagt. Wir haben am Teich solches Gras…. harte Röhrchen, ungefähr 40 cm lange Halme. Ich weiß wie imer den Namen nicht. Das schaut total mickrig aus. Viel Abgestorbenes vom letzten Jahr zwischen. Schneide ich jedoch kahl, kommts nicht wieder in Gang…. Ich mach mal ein Foto!
Vielleicht hast da einen Behandlungstipp…?
mach ma foto aber so viel ahnung hab ich ja auch nicht, teichumrandungsgras betreffend haben wir überwiegend keine röhrchen sondern breitere „blatt“halme wie sie die igelin letztes jahr gut für ihre burg http://ratzerennt.files.wordpress.com/2012/08/burgfoto0336.jpg?w=600 für die 5 jungen nutzen konnte
Solches breites Gras wie auf deinem Bild habe ich nicht. Ich schick dir morgen Foto.
Ha, herrlich! Kann ich mir bei uns auch gut vorstellen, nur mit umgedrehten Rollen. Großkind würde zähnekauend neben der kleinen Schwester sitzen, die die gruseligsten Geschichten erzählt – wir werden sehen 😉
Die Zecke ist von alleine weggegangen oder vom Schwein gefressen? Ist ja interessant…
Das wird lustig! 😀
Ich nehme an, er hat sie… vertilgt. 🙂
Klasse!
Kein Wunder, dass ich hier gerne lese. Ist ja wie aus dem Leben gerissen. „g“
Und weißte, was heute Nacht war??
Sie kam! Ein Geier wollte sie fressen…
Wenn der Pubi nachher heim kommt, ich mach den platt!
„LOL“
Toll, einfach toll!!! Was machen denn meine drei Zwerge gerade…?
Unfung machen die, ganz sicher! 😀
ist es gerade ruhig? Dann geh besser schnell gucken. 😉
Vor Zecken habe ich Respekt, haben sie mir selber schon mal arg zugesetzt.
Unsere beiden Dackeldamen bringen auch oft welche mit, da kommt die Zeckenzange oft zum Einsatz.
LG Anna-Lena
Mit Zange hätte ich mich nicht getraut, ich war heilfroh, als das Ding am nächsten Morgen weg war. 🙂
Lassen die Dackel das gut mit sich machen, wenn sie Zange sehen?
Ja, ist denn schon Sommer? Habt Ihr schon Zecken? Jauchz
Stimmt, jetzt wo du es sagst, denen müsste viel zu kalt sein! 😀
Jeden Tag ist hier Zeckenkontrolle, die der Stubentiger gerne mit reinbringt. Toprekord: 9 oder 10 Stück mit einmal.
Übel!
Meine Teppichratte wird nicht gern genommen, deswegen ist das mit der Kontrolle repektive dem Entfernen so kompliziert. Bin froh, wenn der das selber löst. 🙂
Übel!
Meine Teppichratte wird nicht gern genommen, deswegen ist das mit der Kontrolle respektive dem Entfernen so kompliziert. Bin froh, wenn der das selber löst. 🙂
Geschwister erziehen am Besten :p 😀
Igitt, Zecken! Haustiere, die welche anschleppen könnten habe ich nicht. Aber die Kinder bekommen es trotzdem hin – auch ohne direkten Grünzeugkontakt.
Das großeKind als Baby mit ca. 6 Monaten: Zecke im Ellenbogen nach Kinderwagenfahrt auf geteerten Wegen.
Das kleineKind neulich: Zecke im Gesicht
Mistviecher!!
Mein Pubertikel, als er noch ein herziges Bübchen war, hatte mal eine im Wimpernkranz. Fiel erst auf, als sie fetter wurde.
Der Augenarzt war überfordert. Hat so lange mit betäuben und vereisen gebraucht. Anschließend wurde das ganze Äuglein dick und blau. Borelliose.