Zum Inhalt springen

„Wenn mir heiß ist….“

27. Mai 2013

Einer von Geflügelmädchens Freunden feiert heute seinen Fünften. Als ich des Jubilaren Mutter in der Garderobe eine Nachricht schrieb (schön altmodisch auf einem Zettel), fiel mir das hier wieder ein:

Letztens – ebenfalls Geburtstagsanlass – trafen sich die Kleinen auf einem Indoorspielplatz. Weil ich keine Zeit zum Bringen hatte, fuhr Hella bei ihrer Freundin Amelie mit. Das mit der Zeit geht nicht nur mir so, Amelies Mutter packt drei Zwerge ins Auto. Sie fahren los, es gießt aus Eimern. Hella und Aaron hinten, Amelie vorn neben der Mama. Auf der Hauptstraße sagt Hella zaghaft: „Mir ist heiß…“
Die Mama: „Dauert nicht lange, wir sind bald da.“ Sie legt eine Kinder-CD ein.
An der nächsten Kreuzung, Hella: „Wenn mir beim Autofahren so heiß ist, muss ich immer brechen…“
Amelie nickt: „Muss sie.“
Die Mutter kurbelt Fenster runter.
Aaron hinter ihr: „IGITT! Ich werd ganz nass!“
Mutter-Amelie kurbelt Fenster wieder Stück rauf.
Hellas Kopf färbt sich dunkler.
Amelie zu ihrer Mama: „Als wir zu Nadines Hochzeit fuhren, hat mir Hella Kartoffeln auf die Hose gebrochen. Hier, aufs Bein.“
Hella korrigiert: „Nudeln waren das.“
Amelie: „Stimmt. Mit Fleischbrocken.“
Aaron: „Ich erinnere mich. Möhren waren auch dabei.“
Hella: „Ich ess überhaupt keine Möhren! – Das waren Erbsen.“
Aaron: „Ist egal, auf alle Fälle war’s Gemüse.“
Amelie: „Ja.“
Hella: „Mir ist so fürchterlich heiß….“
Mama-Amelie kurbelt das Fenster wieder ein Stück runter.
Aaron: „Mach zu, guck doch, wie nass ich werd!“

Sie haben es tatsächlich geschafft, sauber ans Fahrtziel zu kommen. Amelies Mutter erzählte später: „Die Fahrt hat mich mehr gestresst als die letzte Inventur!“

Heute Nachmittag nimmt sie Hella wieder mit. Ich wünsche ihnen, dass es nicht regnet!

IMG_5777

From → Aus dem Clan

42 Kommentare
  1. Das war der Grund, warum meine Omi immer Plastiktüten auf große Fahrt mitnahm, wenn ich im Auto war 😉

    • 😀
      Nach solch langem Winter hatte ich gehofft, das mit der Spuckerei hätte sich ausgewachsen 😀

      • Ich habe eine Freundin, die ist jetzt Mitte 40 – und hat immer noch Probleme damit – bei MIR hat es sich ausgewachsen, kann nicht mehr sagen, wann. Aber das tut es nicht bei allen.

      • HÖR AUF!!
        Ich kriegs am Kopf, wenn sie mir dauerhaft ins Kreuz reihert! 😀

      • Hätte deinen Kopf jetzt etwas höher vermutet – aber jeder wie er mag 😛

  2. Lach, manches Mal bin ich recht froh dass meine Mädels bereits selber fahren:-)
    Aber ich kann mich noch gut an ähnliche Dialoge vor 15 Jahren erinneren.

    • 😀
      Wenn sie bei anderen Leuten in’s Auto reihern, isses doppelt schlimm. Außer man sieht die hinterher nicht mehr…. 🙂

      • gggg, ganz genau!
        Aber wer gibt seine Kleinen schon jemandem mit, den er nachher nimmer sieht? ggggg

      • Bei der erstgenannten Nudelaktion war es so 😀
        Das war ein Kindergartenausflug. Total durchorganisiert. Hat mein kleines Ding in den Leihwagen eines Elternteils gereihert. 🙂

      • Laaaaaaaaaach!
        Das war gut gemanagt von dir!
        Besser als ins eigene Auto grins.

      • Die Eltern trennten sich zwei Tage später. (Hat aber nix mit der Kotzaktionm zu tun gehabt!!) 🙂

      • Oha,..die Ehe war ausgekotzt sozusagen.

      • Mein Sohn ca. 5, mein attraktiver Chef ca. 35, sein noch attraktiveres Auto Lada (DDR-Maßstab, also kein Trabant und kein Wartburg) ziemlich neu. Hinterradantriebler schaukeln ja besonders in den Kurven.
        Mein Sohn konnte wohl keine Warnung mehr vorbringen – und mir war es sehr, sehr peinlich. Zum Glück bekam ich nicht so detailliert geschildert, aus welchen Bestandteilen unser Vortagesspeiseplan bestand.
        Ich konnte es nicht so einrichten, dass ich meinen Chef nicht mehr sah. *grins*

      • HERRLICH!! 😀
        Du warst also nicht dabei?
        Was ein Glück! :-))

  3. oh Gott, der Albtraum schlechthin…

  4. mal ganz konstruktiv (nachdem ich aus dem lachen wieder raus bin): bringt es was wenn hella vorne sitzt? also nicht links aber rechts?? also mit amelie vertauscht?? ich hatte auch schon mal probleme und eher im fonds … 😦
    jetzt noch aus MEINEM erlebnisschatz: unsere (fell4pföter) kotzen in die bude (wahlweise halbverdaute vögel oder mäuse oder trocken- oder naßfutter), nicht ins auto, im auto wenn’s denn mal wieder zum impfen zum doc geht/fährt wird gepinkelt und mit ein bischen glück bekommt man sogar ne gaaaaaaanz tolle wurst ab 🙂
    der vorteil: DIE kann man in eine kiste sperren (nicht nur die wurst, das gesamte paket), das reinigt sich leichter 😉

    • Deine Miezen sind der Knaller! 😀 Was ich da schon gelacht habe! 😀

      Zur Idee, die Hella wo rein zustecken: Der Vorteil wäre, die Sauerei hielte sich räumlich begrenzt. Nur sie und die Kiste… Gar nicht blöd, der Ansatz! 😀

      • NEIIIIIIN, hella sollte sich als beifahrerein verdient machen (und besser nach vorne raussehend weniger schwummrig werden)
        da hast Du was völlig falsch verstanden aber bei meinen texten bist Du da nie die einzige :-((

      • Quark! 😀
        Das mit vorne hatte ich schon verstanden. Aber die Kiste war viel besser! 😀 😀
        Man muss sich doch zu helfen wissen.
        Vorne oder hinten, sobald das Ding schwitzt, reihert es. Dann doch besser in die Kiste. :-))
        Wenn sie bei mir spuckt, spricht sie es erst in dem Moment aus, wo der Strahl losschießt…..
        Wenn sie einem jetzt Zeit gibt, die Tüte rauszureißen und aufzufälteln, sind wir wieder im Spiel. 🙂

  5. Könnte man den Kindern während der Fahrt nicht einfach geschlossene Pappkartons mit Seh- und Atemschlitzen aufsetzen? Siehst du wohl… so einfach ist das.

    • Ich probier das jetzt alles aus. 🙂 Mit Ratzebines Kiste fang ich an!

      • Wenn man ganz böse ist, könnte man die Sehschlitze ja auch noch weglassen.

      • Ne, die sind doch auch für Luft!
        Soweit wird es nicht kommen, ich denke, mit der Kistenidee komm ich schon ans Ziel. Sauber. 🙂

      • Ich könnte es mir natürlich als Erziehungsmethode patentieren lassen. Die sogenannte Child-eyeless-Box für 99 Cent. Den Bastelbogen kann man dann im Appstore runterladen. Gefällt mir sehr gut, der Gedanke.

      • Ich glaube nicht, dass du damit erfolgreich wirst…..
        Die meinsten Eltern sind Weicheier. 🙂

  6. bayernpauline permalink

    Bei meiner kleinen Nichte hatten wir immer Kotz-Tüten an Bord, egal in welchem Auto oder sie bekam welche mit, falls sie mal irgendwo anders mitfahren wollte. Und IMMER ein feuchtes Tuch in einer Extra-Tüte! Das hat sich nicht ausgewachsen, dieses Jahr wird sie 30 (!) und wenn sie irgendwo mitfährt, MUSS sie vorne sitzen! LG von der Pauline 😀

    • Herrlich! 😀
      Und keiner von euch will sie mitnehmen.
      Aber wo du es sagts: Ich muss Kotztüten im Handschuhfach nachfüllen! Die sind nicht etwa für Spuckerei draufgegangen – die werden gerne als Einkaustüten zweckentfremdet. (Die unbenutzen, klar, oder? 🙂
      Mach ich gleich!!

  7. Der Dialog der Kids. So geil. 😀

  8. christophkrelle permalink

    Letztens gab es Rhabarber-Kompott als Dessert.
    Ich erinnere mich an meine Worte: „Sieht aus wie Schleim… Vielleicht aus der Nase?“
    Danach war einigen Gästen am Tisch zum KOTZEN 😉

  9. Schon gemein, aber ich musste herzhaft lachen… 😀

  10. Ich kenn das gut! Von mir! Ein Grund, warum ich bis heute kein Auto hab. Mir wird schlecht!

  11. Auch wenn ich selber (noch lange) keine Kinder habe, irgendwie find ich das ziemlich amüsant. Und es erinnert mich an mich selbst. Wobei es bei mir nie an der Hitze lag sondern immer nur am Fahrstil und der Wegwahl meines Vaters 😉 (am liebsten Schotterpisten im Autobahntempo…)
    Übrigens: Auch deine anderen Beiträge sind toll. Du hast eine schöne Art zu schreiben!
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: