Zum Inhalt springen

Irgendwo – Das Veränderungsprinzip

28. Mai 2013

Mit Umziehen ist Familie Em durch, Hab und Gut grob verstaut  – zur Belohnung und zu Entspannung der Füße verbringen die Eltern den Abend vor dem Fernseher. Ein Agenten-Thriller, welcher den Protagonisten gleich nach der ersten Werbepause auf einen Flug nach Südamerika schleust. Ohne Ticket, im Gepäckraum. Der lange Flug rausgeschnitten, nächste Sequenz Ankunft Airport. Das verschwitzte Servicepersonal trägt Knarren unter den Overalls und beschimpft sich in irgendeiner Sprache. Muss ja authentisch wirken. Der deutsche Zuschauer kriegt folgerichtig Untertitel eingeblendet. Frau Em beugt sich vor, kneift die Augen zusammen und fragt: „Hä?“
Herr Em beugt sich ebenfalls vor: „… wie spät ist es?“
Frau Em: „Das ist doch egal! Was steht da?“
„Ich habe Hunger.“
„Dann mach dir was! Ich kann den Scheiß da nicht lesen!“
Herr Em: „Willst du jetzt wissen, was da steht oder willst du weiter pöbeln?“

Was war geschehen? Der Bildschirm war einfach zu klein für Ems neues geräumiges Wohnzimmer. Das mit den Untertiteln ging weiter. Em wechselte das Programm. Gleicher Mist: Untertitel.

IMG_5801

An diesem Abend beschloss Em: Ein Beamer muss her!
Weil er ein Mann der Tat, guckt er gleich bei eBay. Mann will ja erst mal ausprobieren. Dem Fernsehprogramm kann er sowieso nicht folgen, weil seine Frau immer wieder lamentiert. Sie wisse nicht, worum es ginge und Blabla. Weibergeschwätz eben.

Em ersteigert einen Beamer, das Ding kommt, Ems sind begeistert. Gucken ohne Leinwand auf der rosa Zimmerwand. Prima. Nur einen Nachteil hat die Neuanschaffung: Will ein Em eine DVD schauen, muss er die halbe Anlage abbauen, um ein paar Kabel umzustöpseln.

Em, schlau, wie er ist: „Wir brauchen einen Beamer der nächsten Generation!“  eBay, ZACK, alles in der gewohnten Geschwindigkeit.

Das Ding ist klobig, mächtig wuchtig und schwarz. Ems sind ein wenig überrascht. Am Abend versammeln sich die Großen zum Tatort-Gucken – Hoppala, lauter rosa Flecken im Bild!

Em: „Ganz klar, der ist schärfer, die Wandstruktur zeichnet sich ab. Wir brauchen eine Leinwand!“

Frau Em: „Nein, das will ich nicht, wie sieht das denn aus! Wie selten guckst du fernsehen und dann hängt hier ständig so ein Ding rum. Ich will das nicht!“

EM hört schlecht und so macht er, was er für richtig hält. Besorgt eine Leinwand mit breitem schwarzen Rand und mit Metallkasten. Sie soll sich ja zurückziehen können. Schraubt das Ding unter den Stuck, Frau Em schimpft. Allein Em lässt sich nicht beirren.
Das kleine Kind kommt ins Zimmer: „Papa, wieso hängst du die Markise ins Haus?“
Das große Kind kommt hinterher: „Oh, ist einer gestorben?“
Herr Em winkt ab. Lässt stattdessen die Jalousie herunter und zeigt auf das Sofa: „Bitte Platz zu nehmen, die Damen und der Herr!“
‚Sendung-mit-der-Maus‘ fängt an.
Herr Em: „Und? Super, nicht?“
Das kleine Kind: „Papa, warum haben die alle so rosa Flecken?“

IMG_5791

From → Aus dem Clan

19 Kommentare
  1. „… Der lange Flug rausgeschnitten,“ – stell dir mal vor, die hätten das nicht getan, die Protagonisten würden jetzt noch vor der zu kleinen Bildröhre schnarchen.
    DUUUUUUUUUU kennst ja so einen Fernseher nur vom Hörensagen oder aus dem Netz – ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, wo drei Familien einen Fernseher hatten, nämlich so einen ähnlichen Heute hat eine Familie drei Fernseher, und da ist ein Bildschirm 10 x so groß wie dieser hier.
    Und tschüss!

    • Der hier steht bei mir. 🙂
      Mein Vater war ursprünglich Funkmechaniker. Der hat sowas gesammelt. Funktioniert auch. Bildqualität.. nun. 🙂
      Aber ein Radio aus der Zeit hat einen genialen Sound! Habe ich auch eines. Geht nur leider ständig kaputt.

  2. Mein Fernseher ist immer noch so klein, was brauch ich ein Wohnzimmer groß wie ein Ballsaal, muss ich nur heizen und putzen 😛

  3. Operngläser hätten es auch getan 🙂

  4. Manches Mal bin ich recht froh, dass ich nicht fernsehe.
    Mein Mann würde sich über einen Beamer auch freuen, aber den gibt’s hier nicht! Basta 😉

  5. bei „Umziehen“ hab ich — bundeswehrgeschädigtes kind ohne überlebthabende kindergarten(warichnie)-/grundschulbindungen — erst einen schreck bekommen … aber war ja doch gemütlichkeit statt kistenpacken …
    boah, Ihr habt STUCK? NEIIIIIIID !!!
    aber wieso hat die maus rosa flecken? hat der beamer an der leinwand vorbeigebeamt ?
    verwirrte grüße

    • Sei nicht traurig, ich habe auch keinen Stuck… 😉
      Die Flecken scheinen aus dem Geräteinneren zu kommen… Was genau, gilt es noch zu untersuchen.
      Ich verstehe den Aufstand sowieso nicht, meinetwegen könnt man Fernsehen ganz einstellen. 🙂

  6. Haha, Männer! Unschlagbar 🙂 und natürlich mein Mitleid wegen der rosa Flecken – wo kommen die denn her?

  7. Bei mir steht auch ein HD-Beamer, ist ne ganz tolle Sache, vor allem zusammen mit der passenden THX-Soundanlage.

  8. christophkrelle permalink

    Rosa Flecken? Das sind die Ottifanten… 😀
    Naja, dann braucht es bei der 3-D-Brille nur noch eins von zwei Gläsern – rosa ist schon da. 😀

  9. farbenfroehlich permalink

    Haha, großartig geschrieben 😀 jetzt weiß ich wieder, warum ich noch immer die uralte Flimmerkiste habe und mir einfach weder neue Glotze, noch Beamer zulege 😉

    • Jo. Vorher schlau! 🙂
      Vieles schaut sowieso besser aus, wenn man’s nicht ganz so in’s Auge reingewürgt kriegt. 🙂

      • farbenfroehlich permalink

        Also ich bin ja durchaus ein Fan von Filmen auf der großen Leinwand, aber das fängt ja bei dem kleinen Kasten an, dann die Leinwand, dann natürlich auch der Sound, dann noch bessere Sessel, dann noch Equipment zur Raumverdunklung, dann noch BlueRay-Player…
        Ich habe einen DVD-Player und in meinen Fernseher passt nur dieser alte klobige Scart-Stecker, ebenso sieht es mit meinem DVD-Player aus. Das wären dann so viele Neuanschaffungen, dass ich davor zurückschrecke, auch nur eine davon zu tätigen 😉 einen Beamer hätte ich aber tatsächlich dennoch sehr gern 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: