Zum Inhalt springen

Madig unter Tannen

16. Dezember 2013

Althergebracht ist bei uns die Weihnachtsbaum-Beschaffung durch den Haushaltsvorstand geregelt. Wenn ich da jedoch drauf warte, ließe sich Ostern mit einem Baum rechnen.

Was meinen Sie, wen ich gestern beim Baumkauf auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums getroffen habe?
Einen meiner Liebsten: Hawaiihemd-Gartenzwerg!
Fast hätte ich ihn nicht erkannt. Er wirkte blass und trug einen dunklen Anorak überm Blaumann. Doch dann formte er die Hände zu einem Trichter und bölkte über die Tannenschonung: „HAM SE IHREN FÜHRERSCHEIN AUFFER MÜLLDEPONIE GEMACHT?!!“

Gut, ich gebe zu, ich parkte ein wenig regelwidrig. Rechts halb auf dem Zebrastreifen; mit der anderen Hälfte im Baumverkauf. Zur Haupteinkaufszeit traute ich mir das nicht. Da würde ich meine anderthalbmannhohe Tanne schultern und über das Parkareal schlendern – doch 11.oo Uhr in der Früh behindern muskelschwere Weiber kein Schwein.

Haiwaiihemd-Gartenzwerg hat übrigens eine Zwergin! Sie scheint nicht weiter bedauernswert, denn sie pflichtete ihrem Vorgartenchef unter Kopfnicken und ebenfalls per Handtrichter bei: „Ja, Sie spinnen wohl!“

Habe ich nur abgewunken und mich dem feixenden Baumverkäufer zugewandt. Flugs wurden wir handelseinig und vier Minuten später war ich wieder weg.

Nun war ich aber mit der kleine Henne angereist und wie wir eben vom Parkplatz rollen, informiert sie mich: „Hier ist übrigens mein Lieblingsladen … Weißt du das?“

„Nein.“ In vierzig Minuten habe ich einen Termin.

„Könnten wir nicht mal kurz …“ Sie lässt nicht locker.

Ich gucke zur Uhr. „Gut, kurz. – Keine Minute länger!“

Im Sturzflug flattert mein Geflügel in die Spielzeugabteilung. Wir sind mit einem beleibten Ehepaar im Gartenzwergalter allein. Die beiden interessieren sich zwar für Barbies, aber sie stehen bis zu den Pferden. Denen wiederum gilt Geflügelchens Aufmerksamkeit. Eben nimmt es verzückt ein Riesenfilly aus dem Regal, als die Frau zu ihrem Mann sagt: „Das hier bekommt Leonie zu Weihnachten von Tante Christa.“

Geflügelchen horcht auf und folgt interessiert dem Zeigefinger. Hochzeits-Barbie! Meine kleine Henne legt die Stirn in Falten.

„Und das hier …“, die Frau nimmt Ken mit Smoking und Wechselwäsche aus dem Regal, „auch.“

Mein Kleines flüstert: „Tante Christa kann Leonie nicht leiden.“

„Wieso das denn nicht?“

„Barbie … scheußlich!“ Sie streichelt dem Riesenfilly über den Kopf und presst es an ihr Herzchen.

„Norbert“, hebt die Frau erneut an, als ich eben beschloss, hier schleunigst zu verschwinden, „Norbert, sollen wir nicht die Kutsche für Leonie mitnehmen? Die stellen wir ihr unter den Baum, da wird sie Augen machen.“

Geistesgegenwärtig schnappe ich mein Geflügelchen am Arm und ziehe sie zum anderen Ende des Ganges: „Komm, wir gucken bei den Spielen!“

Doch es ist bereits zu spät. „Leonie war nicht brav!“ , stellt mein Geflügelchen fest.

„Wie kommst du darauf?“

„Vom Weihnachtsmann kriegt sie nichts. Damit sie nicht weint, schenken ihr Tante Christa und die Oma was.“

„Keine Ahnung …“, sage ich vage. „Kann schon sein. – Schau mal, ein Pferdequartett!“

Aus den Augenwinkeln sehe ich, dass die Großeltern uns folgen. Eben drücke ich meinem Engelchen das Kartenspiel in die Hand, als die Frau hinter mir stehen bleibt: „Ah, Norbert, hier dieses Barbiepuzzle bekommt sie von Tante Jutta …“

„Siehst du, was hab ich gesagt!“ Geflügel schaut mich triumphierend an.

„Lass uns mal eben das Filly zurückbringen, das kannst du dir ja vom Weihnachtsmann wünschen.“ Gleich platze ich. Mein Termin – und im Übrigen will ich nicht, dass Omma und Norbert mitsamt der buckligen Sippschaft so kurz vorm Fest Geflügelchens Weihnachtsglauben demontieren. Dieses Jahr macht uns keiner den Weihnachtsmann madig!

„Kannst du es nicht kaufen?“ Geflügelchen knetet dem Filly die Ohren. „Wir könnten es dem Weihnachtsmann schicken, damit er es mir mitbringt?“

Unauffällig schiele ich zum Preisschild. Ich glaub‘, ich steh‘ im Wald!

„Oder ich behalt’s gleich …“, bietet Geflügelchen an.

Doch plötzlich färbt sich der Hühnerkopf rot. „Was ist, wenn der Weihnachtsmann versehentlich die Wunschzettel vertauscht??!“ Eine kleine Hand quetscht sich in meine. „Stell mal vor, er bringt mir, was die böse Leonie sich gewünscht hat! … Barbies! SCHEUSSLICH!!“ Da schnippen doch echt Tränchen aus den braunen Kullern…

„Mach dir keine Gedanken …“ Ich kniee mich auf den Fliesenboden und drücke das Kleine ganz fest. „Hast doch selber gesagt, Leonie kriegt nix. Der Weihnachtsmann hat also auch keinen Wunschzettel von ihr!“

IMG_3104
Mit dieser Geschichte, hochgeschätzte Leser, empfiehlt sich die GOOD WORD-Familie für eine Weile.
Wir wünschen Ihnen eine heitervergnügte Weihnachtszeit!
Bleiben Sie uns gewogen und auf Wiederlesen! 😉

From → Kolumnen

53 Kommentare
  1. Das Geflügelchen ist mir sehr vertraut – mir sind in meinen Kinderjahren auch Barbies sehr suspekt gewesen, und Pferde liebte ich heiß und innig – in jedem Weihnachtswunschzettel führte ich an, daß ich so sehr gerne ein eigenes Pferd oder Pony hätte. 😉
    Ich wünsche dir und all deinen Lieben ein ganz wundervolles Weihnachtsfest, und einen schönen und unbeschwerten Rutsch ins neue Jahr, und freue mich schon riesig darauf, dich dann wiederzulesen.

    • Dankesehr!
      Ich fand Barbies auch schon immer fürchterlich! 😀
      Eine Strafe wäre es für mich, käme das Geflügel da nicht auf seine Mutter.
      Frohe Weihnachten und guten Rutsch, ebenfalls!
      Bis bald 😉

      • Ich möchte aber kurz anmerken (denn mir ging es barbietechnisch wie euch), dass Barbies zumindest dazu gut sind, erste kreative Erfahrungen in Sachen Friseurkunst zu machen.
        Ich hab nur damals nicht verstanden, wieso die Haare nicht nachwuchsen … 😉

  2. Oh ja, vielen Dank für die fillygen Weihnachtszeilen und die mit Schneefolcken durchkreuzte Animation Deines wunderbaren Textes. Wie bekomnst Du es hin, dass überall im Text wie zufällig Sternchen aufpoppen?
    Ich wünsche mir eine Silvester-Geschichte!

    Schöne und flugfreie Zeit
    C

    • Silvester-Geschichte: Ich denke, das lässt sich machen. Pubi, Geflügel und ich ziehen eine Nacht in den Wald. Wird sicher was passieren … :-))

      Den Schneefall habe ich zufällig auf WP gefunden. Es bedurfte nur eines Hakens – jetzt schneits bei mir bis 4.1. Nur weiß ich leider nicht mehr, wo das Hakenfenster zu finden. Irgendwo waren „Einstellungen“ …

      Rutsch gut rüber und bis bald! 😉

  3. Man hat so seine gedanklichen Sorgen, wenn man den Kindern ihren unbeschwerten Kinderglauben erhalten will, den sie zum Teil schon lange nicht mehr haben, sondern für die Eltrn aufrecht erhalten.
    Schöne Tage für euch!

  4. Schön geschrieben – ich werde häufiger hier herein schauen. Davor aber wünsche ich ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest.

  5. leseratteffm permalink

    Frohe Weihnachten! Möge der Weihnachtsmann die richtigen Wunschzettel lesen, die Gartenzwergfamilie nach Mallorca auswandern und der Tannenbaum im schönsten Licht erstrahlen.
    Wir lesen uns!
    Herzliche Grüße aus Frankfurt

  6. Ach Süße, ihr werdet mir fehlen 🙂
    Auf bald und ich wünsche euch ein wunderschönes Fest!!!

    Alles Liebe, die Emily

  7. Frohe Weihnachten für euch alle!
    P.S. Spielzeug brauchen wir ja nicht mehr hier im Hause für die Damen, aber wir haben exakt!!! dieselbe Weihnachtsbaumsituation, der Mann sagt, er kauft das, der Mann lässt sich Zeit.
    Heute hab ich einen schnuckligen kleinen gekauft, jetzt bin ich neugierig wann ich den Christbaumschmuck vom Dachboden hier bei mir habe

    • Paar Tage hat er noch. Vielleicht braucht er noch ein Prag-Erholung! 😀

      Ich habe den Schmuck im Keller. Vor zwei Jahren fanden wir die Lichterkette nicht. Seitdem räum‘ ich selber weg! 😉

      • Wegräumen tu ich auch selber, das ist sicherer einfach.

        Jetzt fangt am Sonntag (wo ich den Baum aufputzen werde) sicher wieder die Streiterei an ob wir ihn dieses Mal in Blau-Gold oder Silber oder Rot-Gold oder Silber machen werden.
        Ich bin jedes Jahr für blau gggg

  8. nixe permalink

    Eine allerliebst und heiter geschriebene Story..ich bin sehr entzückt ♥♥♥
    Dankeschön dafür und dir mit deiner Rasselbande ein wunderbares fröhliches Weihnachtsfest.
    ♥liche Grüße
    Nixe

  9. Frohe Weihnacht!
    Ich hätte gar nicht so schnell geschaltet, dass hier der Weihnachtsglaube in Gefahr sein könnte. Super gemacht! Da sieht man eben die erfahrene Mutter.

    • Die Omma, Frau Mupf, glaub’s mir, du wärest mitsamt des Minimupfes stiften gegangen! 😀
      Wir hatten Norberts noch fast bis zum Parkplatz im Schlepptau. War aber dann nicht mehr schlimm, weil ab der Fleischtheke ging’s um’s Essen. 🙂

  10. hach wie schöööööön …
    @chrigies: das schreib ich Dir, das geht (fast ganz) von alleine 😉

  11. Frohe Festtage – und möge der real existierende Weihnachtsmann nicht nur dem Geflügelchen gewogen sein … Nebenbei: Gibt es eigentlich auch eine Mathe-Barbie?

    • Mathe? Mit Sicherheit nicht!

      Ich bekam die letzten Tage mehrfach ein Bild zugeschickt:
      Zwei Barbies beugen sich zum Vorderrad eines schwarzen Schlittens.
      Die eine: „Ist er ganz platt?“
      Die andere: „Ne, nur unten.“ 🙂

  12. Schön geschrieben! Hat mir ein Schmunzeln am frühen Morgen aufs Gesicht gemalt. Lonnie kann auch mit weniger Barbies auskommen. Weniger regt die Fantasie und Innovationsfähigkeit an.

  13. astrid1966 permalink

    Irgendwie musste ich bein Lesen an meine eigene Kindheit denken, ich konnte Barbies so überhaupt nicht ausstehen!
    Ich habe diese Geschichte wieder sehr genossen und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen
    Klasse geschrieben!

  14. Fräulein Mondän permalink

    Herrlich! 😀

  15. Von mir auch eine schöne Weihnachtszeit, denn ehe man sich versieht, ist der ganze Spuk schon wieder vorbei 😉 LG Peppa

  16. Wünsche Dir eine ganz besonders schöne Weihnachtszeit!
    LG, Petra

  17. Ich mag weder Barbies noch Pferde, aber Deinen Blog umso mehr. Komm bald wieder! Schöne Feiertage an alle Zootiere!

    • Sind schon um, oder?
      Voll blöd. Wir haben doch bestimmt bald wieder Feiertag?
      Danke, Patty, euch auch, nachträglich! :-))

      • Schon um! Ich hatte aber noch Urlaub. Aber musste sooo viel lernen. Welcher Mensch kommt eigentlich auf die dumme Idee, berufsbegleitend zu studieren?
        Bis zum nächsten Feiertag! 🙂

  18. Schöne Feiertage, frohe Weihnachten und eine gute Portion Erholung.

    Kati

  19. Ein ganz süße Geschichte! Ich verstehe das kleine Geflügelchen nur zu gut und hoffe, der Weihnachtsmann hat genau das gebracht, was es sich gewünscht hat!

  20. Na, das ist ja nochmal gutgegangen.
    ich hoffe, euer Weihnachtsfest war wunderbar.
    Herzliche Glückwünsche zu deinem Ehrentag,
    Gutes neues Jahr doppelt.

  21. Michaela permalink

    Spät aber doch –
    Weihnachten kommt erst wieder im nächsten Dezember –
    aber nichts desto Trotz, einen tollen Start 2014 für euch 🙂

    • Man könnte doch schon wieder vorbereiten … ?
      Mich dauerts jedes Jahr um den Baum.
      Bis nächstes Weihnachten ist der bestimmt noch grün …
      Soll ich mal was verraten?
      Vor zwei Jahren versuchte ich einen Türkranz einzukellern. Bis September war alles frisch und grün. Und dann, als ich schon frohlockte, wurde er gelb, der Sack!

      • Michaela permalink

        grins… Türkranz einkellern ist cool… auf die Idee bin ich auch noch nie gekommen…

  22. Liebe Good-Word-Familie, ich wünsche euch allen ein schönes, ruhiges und gelassenes neues Jahr!
    (Und uns viele lustige Berichte über Geflügelchen, Pubertikel und sonstiges Gedöns!) 😉

    • Dankeschön, Frau Hilde! 🙂
      Das Pubertikel schwor, wenn er die nächsten Tage sein Steinbockgratulat zelebriert, würde er ein folgsames, ehrenwertes, hilfsbereites und fleißiges Leben mit höflicher Aura beginnen.
      Mann, was ein Glück für uns alle, dass das noch paar Tage hin ist!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: