Schandtaten
So angenehm das neue Leben mit der ausgetauschten VisitorIn ist; wir wollen die alten Schandtaten nicht vergessen. Nehmen wir zum Beispiel meine Kürbispflanze. Mein Mann und ich essen unheimlich gern Kürbissuppe. Pubertikel und Geflügel bekommen zwar das große Kotzen – aber das ist uns Alten egal. Nach drei Jahren Bedenkzeit rang ich mich zu einer eigenen Zuchtpflanze durch. Um eine gescheite innere Verbindung zwischen uns aufzubauen, kaufte ich nicht etwa das fertig ausgebrütete Pflänzchen im Topf, nein, ich zog selber an! Aus einer Tüte mit sechs Kernen ging ein einziges kräftiges Pflanzenkind hervor. Das sollte es sein! Ich hegte es und goss und jätete, es sollte dem Kleinen an nichts fehlen: Der Grünling war mein drittes Kind.
Er dankte es mir und steckte zu meiner Freude täglich eine neue gelbe Blüte auf.
Doch über jeder Nacht verschwand die Blüte wieder. Bis auf den Strunk. Mein Kürbisnachwuchs mühte sich redlich, wochenlang.
Er tut es immer noch, doch nicht einer einzigen Frucht gelang es, der VisitorIn und ihrer Mischpoke zu strotzen.
Nun sieht es Ende September so aus, als wenn es dem ersten Bällchen gelänge, dem Blütenstadium zu entwachsen …
Schauen wir mal, was der Winter dazu sagt!
Du hättest wahrscheinlich einen (goldenen) Käfig um deine Kürbisblüte bauen müssen – engmaschig, damit sich Frau Visitorin nicht durcharbeiten kann.
Metall, nicht? Daran hatte ich auch schon gedacht. Zinkblech, hörte ich letztens. Weil Gold … ey, ich hab grad mal ’n Ehering!
Da hättste doch in der Nachbarschaft Gold sammeln können – für DIESEN guten Zweck hätten die bestimmt gespendet.
Bestimmt. Haben aber vermutlich auch alle nur Ringe. 🙂
Die, die Goldbarren im Tresor haben, werden es dir nicht sagen 🙂
Ich frag auch nicht, ich will das gar nicht wissen. 😀 Ich halt mich da an meine Schnecken! 🙂
Die sind ja auch Gold wert!!!!
Eben!! 😀 😀
Kalaueralarm: Kürbissuppe mit ganze Früchten… ich schmeiß mich wech, echt gezz.
Der hat im Moment zirka viereinhalb Zentimeter Durchmesser, das kommt hin mit deinen ganzen Teilen! 😀
Besser als Kürbissuppe mit Fleischeinlage … obwohl – auch ’ne Art die VisitorIn loszuwerden 😉
Das sagst gerade du, die alle zu Nachbars Hühnern schickt! 😀
na ja, den ganzen Kürbis brauchst du wohl nicht…
Ich sollte teilen?
Sidn ja auch nur zwei Esser, da kann ich was abtreten 🙂
genau
Hauptsache die Visitorin lässt euch einen Happen fürs Süppchen übrig.
Morgen geh ich den Durchmesser überprüfen. Sonst füll ich das auf! 🙂 („Schütt‘ noch einen Eimer Wasser in die Suppe, Gäste kommen!“)
👍😅
👍😅
Haben wir das hier echt 2 x? Bestimmt damit ich’s nicht vergesse! 😀
Schneckenkorn reichlich scheint zu wirken..
LG KuR
Im nächsten (Kürbis)Jahr würde ich es mal mit einem abschreckenden Elektro-Zaun versuchen.
ich glaub nicht das ich nach der traurigen Geschichte heute schlafen kann 🙂
Himmel!
Und, ging’s?
Du könntest auch einen breiten und tiefen Wassergraben rund um dein Kürbisgewächs ziehen. Die Spezies, zu der die Visitorin gehört, kann meines Wissens nicht schwimmen. 😉
Ich hab das jetzt schon gemerkt: Mit Euch gelingt mir künftig alles. Ich frag einfach! 😀
Herzchen, ich kann dir sagen! Im (vor)letzten Jahr hatten wir super (!) tolle Pflanzen, doch dann kamen die Erdwürmer. Diese verflixten Kriecher haben mir die Pflanzen, die ich über die Eisheiligen hinweg gehegt und gepflegt hatte, einfach so von unten weg gefressen. Sie haben die Pflanze einfach nach unten durch die Erde inhaliert. Gerade habe ich noch nach ihnen gesehen und plötzlich guckt nur noch ein grünes Spitzchen aus dem Boden. Ich habe echt gedacht, mich will einer auf den Arm nehmen! Aber ich habe sie mir geholt! Ich habe gebuddelt, bis ich die Ursache gefunden habe :devil: Ich habe sie dann auch ein Tellerchen drappiert und sie den Vögeln serviert 🙂
auf nicht auch – muss es heißen! Ich war zu schnell 😉
Egal, ich habs sofort richtig gelesen! ❤
😀 😀 😀
Ich kann mir alles vorstellen!
Großartig! 😀