Zum Inhalt springen

Lavendelkommentar

28. Mai 2017

Clara meint, wenn ich ein Bild in einen Kommentar einfügen will, muss ich es in einem Beitrag hochladen, dann die URL kopieren und in den Kommentar einfügen.
Das probiere ich jetzt, ich will ihr einen Lavendel schenken. Einen lilanen Stimmungsheller. Zwar schon ein bisschen mitgenommen, weil in die … Wochen gekommen, aber er ist lila und er gibt nicht auf.
Falls ich das jetzt doch versehentlich öffentlich übe, hier vorsorglich die Erklärung.
Man sieht: In Mülheim regnet es.
Schönen Sonntag zusammen! 🙂

From → Kolumnen

28 Kommentare
  1. Mallybeau Mauswohn permalink

    Liebe Anke!
    Eine ausgezeichnete Idee!
    Dieser Lila-Aufmunterungsaktion schließe ich mich gerne an.

    Hier scheint die Sonne , die Vögel zwitschern und es ist heiß wie in einer Sauna 🙂
    Herzliche Sonntagsgrüße
    Mallybeau

    • Ausgezeichnet, meine liebe Mallybeau!
      Dann musst du nur den Käse Kasimir in Sicherheit bringen. Der Kater Kasimir macht das eigenfüßig.
      Bei mir regnet es heute, ich könnte euch auch allensamt Wetterasyl anbieten. 🙂
      Meldet Euch, wenn die Alm zu heiß wird! ❤

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Schwitz…danke…ist schon viel zu heiß. Das Asyl nehme ich gerne an! 🙂

      • Hier immer noch Regen.
        Aber der Rost brennt.
        Bis gleich! 🙂

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Unglaublich. Kann man sich gar nicht vorstellen. Hier ist wirklich eine brütende Hitze. Ich komme mir schon vor, wie das Kuhfleisch auf dem Rost 🙂

      • 😀
        Bloß nicht!
        Dann wäre es viel zu schnell vorbei.
        Halt dich vom Rost fern! 😀

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Schwierig. Ich müsste irgendwie die Sonne abschalten können. weiß jemand wo der Stecker ist? 🙂

      • … ich tippe auf Gewitter, welches dich temporär erlösen wird. Kurz, knallig und heftig. So wie … Gewitter eben.
        Wart’s mal ab! 🙂

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Ich hoffe der Tipp stimmt. Das wäre wirklich wie ein 6er im Lotto. jeder Regentropfen ein Euro 🙂

      • Dann bin ich heute saumäßig reich geworden! 🙂
        Das zieht bestimmt bis zu euch weiter.
        Ist auch noch genug oben drin, weil es kam nicht bei mir im Keller raus.
        Nur die Ruhe. 🙂

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Super, dann werden wir alle Millionäre und können uns künftig teure Klimaanlagen leisten 🙂

  2. Ja hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiier sehe ich auch Lavendel – aber ich dachte, dass sooooooooooo deine Frage und das Problem nicht gedacht waren, denn du hast ja jetzt einen Extra-Post erstellt, so wie man immer ein Foto zu einem Artikel hochlädt und zeigt.
    Aber ich freue mich natürlich wie dolle und verrückt, dass du nicht aufgegeben hast und das „Problem“ auf diese spezielle Anke-Weise gelöst hast. Danke! Sagt Clara

    • Ja, Clärchen … gedacht war das mit dem Lavendel anders! 😀
      Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich nach „in Beitrag einfügen“ wieder an die URL herankomme.‘
      Aber verlieren wir mal nicht die Geduld, das raff ich schon noch irgendwann. 😀

      • Du musst es gar nicht in den Beitrag einfügen. Wenn du es hochgeladen hast in deine Mediathek, dann gibt es die Zeile „URL“ und die kopierst du dir.
        Dann gehst du zu dem Kommentar, wo du das Bild drin haben willst, und fügst einfach die kopierte URL mit Shift Einfügen ein. Und schon ist sie da.
        Du kannst auch ein beliebiges Foto aus deiner Mediathek mit „Stichwort“ suchen, dann die URL kopieren und dann auch einfügen.
        Ich bin bei Mallybeaus Foto im Kommentar bei dir einfach mit der (rechten?) Maustaste auf das Bild gegangen, habe im Kontextmenü „URL kopieren“ ausgesucht und dann bei mir eingefügt.

      • Alles klar, probiere ich später!
        Gerade Kochtopf in progress.
        Vielen Dank! ❤

  3. Mädel, ich habe sogar beim schnöden Gucken bei WP meine Probleme! 😀
    Deine lila Blümchen, liebste Mallybeau, sehe ich jetzt erst, nach megadezentem Klauhinweis durch Clara! 😀

  4. Interessanter Tipp bezüglich Fotos in einen Kommentar einfügen, ich muss das bei Gelegenheit auch mal ausprobieren. Danke, Clara und Anke!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: