Ehe einer fragt: Wir backen wieder!

So, Leute, heute Tag 2 des unerwarteten Kälteeinbruchs.
Was tut man?
Man friert – oder man backt.
Backen haben wir gestern schon erledigt, heute verzieren wir die Reste.
So richtig lohnt sich das nicht mehr, aber es wärmt.
Alternativ ließe sich natürlich auch die Heizung nutzen.
Mir ist schon voll weihnachtlich ums Herz …
Lasst es Euch nicht kalt und die Zeit nicht lang werden! 🙂
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Bedankt! 🙂
Strickt ein paar Pullover für die Schafe, wir haben nämlich Schafskälte 🙂 .
Ach daher kommt das Wetta!
Ja, gut, Wollpullover raus! 🙂
Bloggen bildet – immer wieder! 🙂
Absolut! Stelle ich auch immer wieder hocherfreut fest. 🙂
Nur keine Bange, das wird mit Sicherheit wieder wärmer werden, sehr, sehr viel wärmer sogar. Bei uns werden für die kommende Woche Temperaturen von 30° bis 32° vorher gesagt. 😉
Oh Himmel, die müssen es dann gleich wieder übertreiben. Knapp unter 30 täte mir zusagen. 🙂
Ja, ich finde das auch reichlich übertrieben.
😀 ❤
Hallo da bin ich der kleine Herr Felix
Felix, mein Kleiner! ❤
Ich versuche zu klicken, da erscheint: "The autors have deleted this site."
Das kann doch nicht sein, oder? :-O
Oder seid ihr noch am Basteln und ist das Folgen-Knöpfchen noch nicht freigeschaltet?
Das versprochene Foto vom Amseljungen hat übrigens immer noch nicht funktioniert, der pubertiert anscheinend langsam. Da muss man sie lassen, mit so was habe ich Erfahrung 😀
also wir haben die Seite ein bisschen umgestellt genauer wir haben auch die Internetadresse in
derkleineherrfelix .wordpress.com geändert. Vorher war die noch auch Katzenagent0034 weil ich zu dusselig bin mit den Einstellungen bei wordpress.
LG Wortgestoeber
Ich kann das hier auch alle snicht bedienen, bin auch immer froh, dass das irgendwie funktioniert. 😀
Egal, macht Spass und das ist die hauptsache! 🙂
Man sollte wirklich viel öfter Plätzchen backen. Es gibt doch keinen Grund, das nur vor Weihnachten zu tun.
Und mit dem entsprechenden Spritzer Lebensmittelfarbe passt das auch optisch in jede Jahreszeit.
Geflügel checkt jetzt jeden Tag mehrfach meine Wetterapp, wann es endlich wieder regnet! 🙂
Vielleicht kann man auch Gutwetterbacken einführen. Muffins sind bei Kindern oft ein Hit. Unser Kleiner ist kinderschokoladenabhängig geworden. Daher haben wir letztens Kinderschokoladenmuffins gebacken. Kamen sehr gut an und wurden auch bei 30 Grad genüsslich verspeist. 😉
Das klingt dermaßen lecker, jetzt sitzte ich hier und mir tropft der Zahn.
Verrätst du, wie Kinderschokoladenmuffins gehen? 🙂
Ich hatte das Rezept vor Jahren mal aus dem Internet. Jetzt schreibe ich es aus meinem weisen Buch ab.
200 g Mehl mit 1 EL Natron und 1 EL Backpulver mischen
120 g Butter mit 120 g Zucker schaumig schlagen; 2 Eier hinzugeben und weiter rühren
Mehlmischung nach und nach unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren
zum Schluss die gehackten Kinderriegel unterheben (generell nach Schnauze, wir hatten noch 10 kleine übrig)
Backofen vorheizen 180 Grad
10-15 min backen
ergibt 12 Muffins
Viel Spaß!
Klasse! ❤
Danke! ❤
Bei mir sollen heute nur 17 Grad werden. man könnte glatt gleich was backen … 🙂
17 Grad??? Wohnst du in Norwegen?
Fast! 😀
Mülheim an der Ruhr. Es stürmt außerdem.
Ich krieg schon kalte Füße …
Ich hoffe, das Wetter hat sich gebessert!
Joa … eigentlich … also … Vorfeiertagswetter! 🙂