Obacht mit dem Wetter!
Ich habe ja aufgehört, zu zählen, wie lange ich mir aus Temperaturgründen schon versagt habe, Weihnachtsplatzerl zu backen. Bestimmt schon drei Tage, oder auch eine ganze Woche.
Geflügelklein brachte heute aus der Schule einen Zettel mit nach Hause: Hitzefrei für den Rest der Woche.
Also mache ich gute Mutter auch hitzefrei und das Licht an meinem Schreibtisch aus.
Das freut meine Partner unheimlich, zumal sie das erst aus dem Post hier erfahren.
Heute haben sich schwitzende Mutter und nörgelndes Kind jedenfalls auf den Weg zum See gemacht.
Durch den Wald, da war es auch schön frisch.
So frisch, dass die da doch glatt Schneewarnungsschilder aufgestellt haben!
Schaut echt zum Fürchten aus, oder?
Mann, was bin ich froh, dass ich meine Ski vor der Haustür stehengelassen habe!
Genau wie Ihr gesagt habt: Man kann echt nie wissen!
Hitzefrei für den Rest der Woche??? Wie krass ist das denn??? Ich war eindeutig an der falschen Schule…
Macht es euch gemütlich.
Schwitzende Grüße von mir.
Unser Mops liegt gerade mit dem Hinterteil vor dem Ventilator. Was will er uns damit wohl sagen?
😀 😀
Mach doch mal ein Foto vom Mops! 😀
Morgen früh sitze ich dafür ab 6:30 Uhr Schreibtisch. Und soll ich dir was verraten: Ich freue mich darauf, dann schön durchzulüften! So hat doch jedes Wetter sein Gutes! 🙂
Mal sehen, ob er mich lässt 🙂
Gutes Gelingen wünsche ich dir!
Hoffentlich! 😀
❤
Er meinte, ich darf sein Hinterteil nicht zur Schau stellen – Datenschutz !
Ja, das verstehe ich auch. Wer will schon dat Gesäß wo abgelichtet wissen!
Eben 😆 !
Einmal ablachen 😆
Bei uns gibts morgen Sommerferien.
Wie jetzt? Echt?? Schon??
Hier geht das noch etliche Wochen.
Zum Glück!
Nach all den Feiertagen sollte ich auch mal was arbeiten! 😀
Liebe Anke!
Der Klimawandel stellt einen täglich vor neue Herausforderungen. Es überrascht mich, dass Ihr am See noch keinem Eisbären begegnet seid, dem es am Nordpol zu warm war 🙂
Gut, dass Ihr alles unfallfrei überstanden habt!
Herzliche Grüße aus dem Almofen
Mallybeau Schmorbraten
Sag mal, du meine liebe Mally, habt ihr heute tatsächlich die prognostizierten 41 Grad erreicht? Hier im eigenen Saft habe ich daran nämlich voll Sorge gedacht.
Viecher, die hier nicht hingehören, sah ich heute keine. Das kann aber noch kommen, das mit der Fluchtbewegung dauert ja eine Weile.
Ich halte dich auf dem Laufenden!
Gott zum Gruße,
Anke Rücken
Lieber Rücken!
Wie reizend, dass ich bedacht wurde. Ob es exakt 41 Grad waren, weiß ich nicht. Sicherheitshalber bin ich heute erst vor einer halben Stunde kurz in den Garten gegangen, wo mich das Gras ganz warm und vertrocknet an den Füßen gekitzelt hat. Es war schon sehr heiß. Aber angeblich soll am Donnerstag der Siedepunkt erreicht werden. Ich bin gespannt. Ich dachte, mein Garpunkt wäre bereits erreicht 🙂
Liebe Grüße und gute Erholung 🙂
Oh Mann, das klingt nach ganz schön warm. Kann ich ja weniger gut leiden.
Bei mir aktuell 15 morgenfrische Grad. Herrlich! 🙂
Oh, tauschen wir? Ich sitze hier und schwitze bereits wieder bei gefühlt 100 Grad im Schatten 🙂 Ich muss doch mal nachsehen, ob der Wettergott irgendwo einen Temperaturregler auf der Alm versteckt hat …
Das vermute ich jetzt allerdings auch …
Ruhrgebietsrand, Berg und Waldrand: 21 Grad
Ich will nicht prahlen – aber das ist gut zum Aushalten.
Komm her und bring deine Alm mit! ❤
Jawoll. Ferien in Niedersachsen 😁😂
Gute Nacht ❤
Bei euch fährt das Wetter aber ganz schön Achterbahn. Erst arktisches Weihnachtsgefühl und plötzlich Hochsommer…
Ich bin jetzt jedenfalls auf alles vorbereitet.
Und wenn es bei Gewitterankündigung für morgen bleibt, räume ich vorsorglich noch meine Waschküche aus. Dieses Mal macht mir keiner was vor! 🙂
Beim nächsten Mal, wenn Ihr Euch zum See aufmacht, solltet Ihr sicherheitshalber Spikes mitnehmen, kicher. Und falls es am See Sand gibt: Schüppchen einpacken und Sand zum Streuen für den Rückweg mitnehmen… 🙂
Ich bin ja ein bisschen fassungslos über „hitzefrei für den Rest der Woche“… Eindeutig bin auch auf der falschen Schule gewesen.
LG
Inge
😀 😀 😀
So weit habe ich ja noch gar nicht gedacht!!
Sehr gut, das merke ich dringen vor! ❤
Na ja, die Eis-und-Schnee-Warnschilder hat man vermutlich deshalb vorsorglich aufgestellt, weil ja in unseren Breiten das Wetter schlagartig wechseln kann – heute 30° und mehr, und morgen wieder „Eiszeit“. 😀
Eben. man stelle sich mal vor, die Schilder stünden nicht da und es finge an zu schneien. Wüsste doch keiner im Auto, was er machen soll.
Und was machen die Leute dann, wenn das Unglück passiert ist? Richtig, sie klagen.
Da ist es schon besser, man setzt auf gesicherte Anweisungen! 🙂
Wer zu spät kommt, den bestraft das Internet oder der Blog – wie traurig, wieder nichts von den 41° abbekommen, aber ich war auch mit unseren wenigeren Temperaturen zufrieden – nicht nur zufrieden, sondern ganz und gar glücklich, denn ich habe den ganzen Tag geschindert wie eine korsische Hafennu….. Und das fast alles auf Knien, da ich den Fußbodenbelag meines Balkons wieder zu 90 % verlegt habe. Mehr ging nicht, da ich mir erst eine Stichsäge besorgen muss. Da jetzt die Wände durch die Dämmung dicker sind, passt die letzte Reihe der Kunststofffliesen nicht mehr und müssen erst alle (von mir) abgesägt werden. – Doch nach morgen mache ich so schnell nicht wieder was – sondern nur kaltes Wasser testen.
Selbst ist die Frau, sehr gut!
Und dann machst du wieder urlaub, genau.
Bielefeld wäre da ja noch auf dem Plan … 🙂
Bevor Bielefeld drankommt, müssen noch drei andere Kurzurlaube abgearbeitet werden.
Du hast auch immer einen Stress …
Du darfst nicht vergessen ich bin meine eigene
Köchin
Bäckerin
Technikfachfrau
Handwerkerin
Krankenpflegerin
Dekorateurin
Fotografin
Kunstsachverständige
Reiseleiterin
und so weiter, und so fort.
Aber jetzt nach Beendigung der Bauarbeiten wird es schon wieder werden.
Hitzefrei wäre grandios … na ja, immerhin hat der Arbeitgeber Klimaanlagen installieren lassen.
Das ist auch nicht schlecht! 🙂
Hier gerade zu allem Übel noch Unwetterwarnung reingekommen. Wer also nicht hitzefrei hat, wird gleich aus Gründen von Wetter heimgeschickt.
Eine recht freie Woche 😉
[The signs – from top to bottom] Slippery, snow.. Alas! I don’t understand the lower two 🙂
Da musste ich jetzt auch erst noch mal nachgucken! ich tippe, das muss was mit der Wagenfarbe zu tun haben … 😀