Frohe Weihnachtszeit!

Liebe WeihnachtsLeute!
Ich kümmere mich ab gleich mal ein bisschen ums Fest und lasse das Internet Internet sein.
Guckt Euch an, wie farbenfroh es bei mir daheim noch ausschaut! Sogar mit blauem Himmel. Ich habe also noch eine Menge zu tun, bis mein Anwesen frostig klirrend für die Heilige Nacht hergerüstet ist. Die ist mir nämlich wichtig, mit all ihrem Glöckchengebimmel und den roten SchlittenSchleifchen!
Warum ich mich ablenkungsfrei um meine Zimtsterne kümmern muss, geht schon damit los, dass mein neues Auto ein Stück kürzer ist als mein altes.
Wie beschaffe ich da jetzt bloß den Weihnachtsbaum?
Hat jemand Erfahrung mit in zwei Teilen?
Ich vermute, das duftende Nadelholz daheim in der Stube mithilfe eines Zapfens wieder zusammen zu puzzeln, wird nicht hinreichend stabil funktionieren. Schon allein wegen des schmückenden Gewichts nicht, das da dran baumeln soll: Vögel, Kugeln, Sterne, Zwerge, Äpfel, Kerzen – ich habe bestimmt noch was vergessen.
Mit meiner Sorge liege ich doch richtig, oder?
Aufgrund meines Dilemmas schlug ich meiner Sippe vor, wir könnten uns, statt eines zersägten Legobaumes, auch gleich einen Künstlichen zulegen. Schon allein wegen der Nachhaltigkeit! Doch meine Leute wollen das nicht. Sie wollen einen richtigen Baum! Weihnachten sei schließlich nur einmal im Jahr. Ja, so funktioniert dann halt Demokratie: Drei gegen Einen – und am Ende wird gemacht, was die Mutti sagt.
Trotzdem fordert mich das. Entweder muss ich es aussitzen – oder ich muss viel darüber labern. Leider lässt meine Aura meine Kontrahenten nicht verstummen. Aber ich bin ja noch jung, ich reife also noch. In ein paar Jahren werde ich nur noch die Augenbrauen anheben und werde Nicken ernten.
Leute, für diesen Lernprozess brauche ich aber die ganze Frau. Deswegen, und wegen der Gründe oben, sage ich:
Bis demnächst, ihr lieben Hochverehrten!
Ich freue mich aufs Fest – Merry Christmas Euch allen!
Da wünsche ich dir ein gutes Gelingen und ein stressfreies Weihnachtsfest mit all deinen Lieben ❤ .
Herzlich,
Anna-Lena
Dankeschön, meine Liebe!
Dir und den Deinen wünsche ich das auch! ❤
❤
Na dann fröhliche Weihnachten für Dich und Deine Familie. Schöne Grüße, Birgit
Dankeschön, liebe Birgit!
Wie schaut es eigentlich aus, lässt sich so ein Baum auch töpfern?
Weil, was mich betrifft, das Auto wird nächstes Jahr genau so kurz geblieben sein …
Hast du eine Idee für mich?
Klar geht das. Aber der Duft lässt sich dann nur über künstliches Aroma drüber tropfen und rüber bringen. Ich halts da mit dem Rest Deiner Familie…
Alternativen wären a) ein kleinerer Baum mit riesiger getöpperter Spitze, um die gewollte Höhe zu erreichen, b) rot-weiß-Flatterband für Dein Auto während des Transports eines großen Baumes oder c) ein Dachgepäckträger?
A) ist übrigens auch nicht ohne. Ich habe tatsächlich mal eine Spitze aus Raku getöppert… da brauchst Du schon ein ziemlich kräftiges Bäumchen. Ton ist halt kein Lauschaer Glas. 😃
Mit fällt noch die Findus-und-Petterson-Variante ein. Musst Du gar nicht ausm Haus.
Die ist auch super!! ❤
Ich hab auch solchen Handbohrer, von meinem Großvater, der war Zimmermann. Zweiglein nehm ich dann die von den Eiben, die müssen eh mal wieder geschnitten werden.
Guter Plan, ich frag meinen Mann, ob er einverstanden ist! 😀
Die Variante ging bei uns vor Jahren als Zweitbaum durch.
Übrigens scheint Dein Buxbaumzünsler aus dem schwarzen Sack geschlüpft und zu uns geflogen zu sein… bei der Herstellung der Weihnachtsdeko stellte ich argen Kahlfraß fest. Ich werd mir wohl bei Gelegenheit mal Deine alten Beträge raussuchen müssen…😂
Watt? Die sind jetzt sogar im Winter weitergezogen?? Solche Mistviecher!
Da muss ich euch ganz schnell Sonne wünschen, damit der Sack was nützt!
Ich vermute, ich hab im Herbst nicht richtig hingeschaut… oder gibt es gar Winterzünsler?
HILFÄÄÄÄ! NEIN! WEG MIT DENEN!
Unter 15 Grad tut sich da nix. Keine Angst.
Hoffentlich! Das wäre es noch, wenn die Viecher sich auch noch Ruckzuck resistent anpassen würden. Wenn keine Buxe mehr da sind, dann zum Beispiel in die Kartoffeln gehen würden … Huch!
Die treten erst im Frühjahr wieder in Aktion. Machen bestimmt auch Winterurlaub.
Hoffentlich gefällt es denen da besser und sie bleiben! 🙂
Das wäre schön.
Sind sie drunter nur starr im Bux oder bei Frost richtig erfroren und dann (hoffentlich) weg?
Nur star. Sind ja Raupen die zu einem Falter werden.
Es kann aber auch ein Pilz sein der dein Buchs beschädigt, passiert auch oft.
Hab Dank für den Tipp. Werd ich mal untersuchen (lassen)… Schöne Grüße. Birgit
Nichts zu danken, gerne.
LG, Nati
Ja, das seh ich ein. Das könnte dann wie Schneebruch enden! 😀
Oder ich setz einen Zaunspfahl unauffällig zum Stabilisieren neben den Baum. Also, an den Stamm ran und festbinden. Nur, wie kriegt man den Gartenzaun dazu, dass er stehen bleibt …
Mann, ein Stress!
Moin 💕😄
Da hast du völlig recht: ist die Tanne zu klein, passt der Baumschmuck nicht rein! Mein Vorschlag: 2 kurze Tännchen besorgen und nebeneinander aufstellen. Dann passt auch reichlich Flitterkram ran.
Dir und deinen Lieben ein gemütliches Weihnachtsfest
LG 💕
Das ist eine prima Idee!!
Ein ganzes kleines Wäldchen!
Auf dem Weihnachtsmarkt ist das ja auch so.
Ich würde allerdings auf den Rindenmulch verzichten! 😀
Zwei kleine statt einer großen, finde ich gut.
Und dann erst Heiligabend mittags kaufen, dann hast Du ’ne bessere Verhandlungsbasis.
Ich sag dem Bauern auf dem Markt dann immer, entweder er kann die Dinger in einer Stunde schreddern oder ich nehm‘ die für’n halben Preis. 🙂
Ihr habt heute wieder alle ausgezeichnete Ideen, ich kann mich gar nicht entscheiden! 😀 Ich bin die nächsten Weihnachtsjahrzehnte versorgt, wenn ich jedes Jahr einen der Tipps ausprobiere! 😀
Hab eine schöne und ruhige Zeit. 😊
Dankeschön! ❤
Das ewige Theater um den Baum – ist hier auch so. Der Gatte – pro Baum – gewinnt immer, schon, weil ich diese traurigen Augen das ganze Fest lang einfach nicht ertrage. Also stark sein, und so ein bisschen lässt sich so ein Baum ja auch kurzzeitig biegen (eher die Spitze als das Unterteil), dann klappt das schon mit dem Transport. Dazu dann vielleicht noch unauffällig eine der Kisten mit Baumschmuck verschwinden lassen, was ja auch beim Abtakeln unendlich hilfreich ist. Das klappt schon…
Alles Liebe zum Fest, eine schöne Zeit mit Harmonie und Entspannung für alle Müllers wünscht
Regina
Das liest sich aber genau so verwinkelt wie bei uns! 😀
Ich hatte ja vorhin schon eine Idee, man könnte ja auch einen kleineren Baum aus dem Supermarkt mal ausprobieren. Ich stand nämlich vorhin an der Kasse und neben mir eine Kiste mit freundlichen Bäumchen. Aber mein Gatte will nicht. Weihnachten ist was Traditionelles. Und da wird auch der Baum da geholt, wo man das immer macht!
Dass das Auto nicht mehr das von immer ist, scheint unwichtig … 🙂
Feiert schön, Familie Fadenkram! ❤
Danke ♥ ♥ ♥
Ja, wahrscheinlich entdecken die Kerls ausgerechnet beim Tannebäumchen ihren Sinn für Tradition und Romantik. Kann man nix gegen machen und sollte sich trotzdem auf Weihnachten freuen 😉
Eben. Es wird ein schönes Fest. Jedes Weihnachtsfest ist wunderschön! ❤
Ich wünsch Euch wunderschöne Weihnachtstage, macht es Euch bei Kerzenschein gemütlich und genießt das Päckchenauspacken.
Bin ein wenig irritiert: Habt Ihr wirklich noch bunte Blätter an den Bäumen oder ist das ein Weihnachtsmärchen?
Liebe Vorweihnachtsgrüße
Inge
Hallo liebe Inge!
Also, ich gebe es zu, seit dem Schnee vom Wochenende schaut er nicht mehr so aus. Aber da hatte ich das Foto schon geschossen und die Story geplant, da wollte ich keinen Rückzieher machen. Das muss aber unter uns bleiben! 😀
Frohe Weihnachten Euch! ❤
Psstt.. ich verrate nix :-). Gerade zu Weihnachten muss man doch Geheimnisse haben…
Genau! 😀
Werte Baumfrau!
In der Tat ein schwieriges Problem, das mit dem Bäumchen. Ich habe kürzlich gehört, es gibt nun auch Miettannen. Schließlich will nicht jeder Plastik und eine echte Tanne im Terrakottakübel stört die restlichen Tage des Jahres. Und solch einem Mietbaum gewährt man nur über die Feiertage ein Plätzchen zu Hause und kann ihn dann wieder an der Baumschule abgeben. Ist doch praktisch, oder? 🙂
Herzliche Nadelgrüße
Mallybeau
Ja, das ist besonders gelungen. Vor allem, wenn sich dann auch die Baumschule um den Schulbus kümmert. Ich würde mich da gleich mal als Kunde eintragen, da würde mich das mit dem Auto nicht weiter sorgen. Ob das noch dieses Jahr geht? Weil nächstes ist noch so lange hin, da steiger ich mich jetzt noch nicht in die Vorbereitung für …
Nimm doch ein Hologramm. https://marketplace.secondlife.com/p/Hologram-Christmas-Tree/2949567?id=2949567&slug=Hologram-Christmas-Tree
200 Dollar? Der ist aber teuer!
Und dann drück ich im Januar auf’n Knopp und dann kriegt ihn der Nächste, oder wie geht das? Wenn er mir danach nicht gehört, such ichbesser nach ne günstigere Variante.
Klapp doch die Rücksitzbank um, du wirst staunen was dann rein passt.
Ich wünsche euch schöne Weihnachtsfeiertage und bin gespannt welchen Lösungsansatz du umgesetzt hast.
LG, Nati🎄
Mach ich ja schon. Bis vor aufs Armaturenbrett, da lag sonst jedes Jahr die Spitze. Ich geb dann Bescheid, wie wir es gemacht haben. Zusammenlegen oder einrollen geht ja vielleicht auch noch … Wird schon einer in letzter Minute eine Idee auftun! 😀
Ihr habt aber auch Ansprüche. Wer braucht schon eine 3 Meter Tanne. 😀
Mir reichen zwei, echt! 😀
Dann doch rollen. 😂
Aber bloss keinen Künstlichen!
Dann wünsche ich dir stressfreie Festtage!
Vielen Dank! ❤
Gibt´s sowas nicht bei Ebay oder anderen Internet Anbietern? Ich kenn mich da nicht aus, weil ich nie nicht was übers Internet bestelle, aber ich hab gehört, die liefern dir das problemlos ins Haus.

Allerdings die Sache mit der Mehrwertsteuer, die wird da problematisch, da fällt die Entscheidung schwer
https://taspo.de/gruene-branche/mehrwertsteuer-fuer-weihnachtsbaeume/
Fröhliche Weihnachten
Wow, das gibt es doch nicht! 😀
Ich hätte ja grundsätzlich den Baum mit 19% angesehen, weil er ist ja weder zum Essen, noch zum Lesen. 😀
Ich habe übrigens immer noch keine Beschaffungslösung. Im Moment tendiere ich zum Weihnachtsbaum auf Tapetenrolle malen und von der Decke hängen lassen … Mal sehen, sonst bestelle ich einen! 🙂
Eilt ja nicht

Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht, wie ihr euch bezüglich des Weihnachtsbaums geeinigt habt. 😉
Hab eine gute Zeit mit deinen Lieben, feiert schön, kommt gut ins Neue Jahr. ♥
Bis jetzt hat sich echt noch nichts getan. Wird doch wohl nicht das erste Fest ohne Baum sein? :-O
Wobei, stimmt ja gar nicht! Als ich noch Münchenerin war, hatte ich nie einen. Mal gucken. 😉
Komm du auch gut ins Neue Jahr, liebe Martha ❤
Ein wunderschönes Weihnachtsfest auch Dir & Deiner Familie! Ich freue mich schon auf die neuen Geschichten im neuen Jahr!
Liebe Grüße 🤶🏻
Ich mich auch. Mal gucken, worüber sich gut erzählen lässt …
Dein Häusel heute hat mir schon sehr gut gefallen! 😀
Sogar ich alte Frau (kurz vor 50) will noch einen echten Baum. Und ich hab nicht mal ein Auto.
Da bist du keine alte Frau!!
Wir sind doch wohl knackig, frisch und unheimlich …. gutaussehend! ❤
Wie organisierst du deinen Baum? Ist der Weg zum Baumverkauf nicht weit?
Wenn ich Glück hab, dann werden wieder Bäume an meiner U-Bahn-Haltestelle verkauft – von da fährt der Bus fast bis vor die Haustür. Sonst müssen meine Schwester und ich wieder schleppen.
Dann drück ich die Daumen, dass das wieder logistisch so günstig klappt! 🙂
Bei mir ist hier in der Nähe kein Verkauf – oder ich weiß nichts davon, was leider aufs Gleiche rauskommt. Na, das wird schon noch! 🙂
Es muss ja auch etwas für autolose Großstädter geben.
Anke, weil du ja noch so ganz ganz jung bist, hast du vielleicht die Weihnachtsbaum“tragödien“ in der DDR nicht mitgemacht – und wenn, dann nur bei deinen Eltern beobachtet. Wir haben sehr oft zwei Bäume kaufen müssen, um wenigstens einen anständigen am Ende zu haben, dem wir viele Äste von seinem Kumpel transplantiert haben.
Aber du machst das alles super – und dann bis danach!
Das stimmt, jetzt wo du das sagst, fällt mir das auch wieder ein!
Wir hatten immer eine Kiefer. Mit bunter Glühbirnenlichterkette. Da hat mein Vater auch manches Jahr einen zusätzlichen Ast reingeschraubt. Mir ist das heute noch ein Rätsel, wie das gehalten hat …
Aber die Kiefern rochen an den Feiertagsmorgenen (Hä?) so unheimlich gut! Hach … ❤
stimmt, wir hatten auch in vielen Jahren eine Kiefer, weil die nicht so schrecklich genadelt hat wie die anderen Bäume, wo alles immer voller Nadeln war. Besonders, wenn man sie entsorgen musste
Und ganz viel Lametta dran ❤
Was war ich froh, als wir endlich Bleilametta im Intershop kaufen konnten, denn unser Sauerkraut war so tophässlich.
Mein Vatter hat da voll den Dreh rausgehabt. Zum einen wiederverwendet, zum anderen immer wie frischgekämmt. Sag Bescheid, wenn du da einen heißen Tipp brauchst! 😀
Mein Baum bliebe immer lamettafrei, auch nicht mit gebügeltem DDR-Lametta würde ich ihn verzieren. – Mein Zimmer bleibt sogar ganz baumfrei, auch der Balkon. Ich zähle zu der Sorte der Weihnachtsbanausen – jetzt, wo die Kinder so groß und die Enkel so weit sind.
bei uns verkauften sie doch wirklich kleine bäume im eimer, mit einer hinweiskarte dran, dass dieser baum nach benutzung nicht auszutopfen wäre. also, kein zweites leben durch auspflanzung erhält. ist das zu fassen? warum steht der dann im topf? sieht ja auch nicht gerade besser aus.
kurze frage: war da jetzt was politisches mit dabei? so von wegen: drei gegen einen und am ende bestimmt mutti… ? oder hab ich da schon paranoia? mir klingelts jetzt nämlich schon jedesmal gewaltig in den ohren, bei diesen worten und ich kriegs kaum noch weg 😉
euch allen fröhliche weihnachten 🙂 🙂 🙂
Hahahahahahahha … 😀
Ich hatte mich echt gewundert, warum da keiner drauf angespringt! Ich dachte, na vielleicht hab ich ja auch zu viele Worte drumherum gesetzt 😀
Das mit den Bäumchen ist allerdings richtig übel! Was soll das denn dann? Mir tun die armen Bäume jedesmal total leid. Deswegen liebäugele ich ja schon nach wie vor mit einem Künstlichen … 😉
Im Falle des Falles hilft der Fotograf bei wirklich allem… Mein Vorschlag : Waldspaziergang, Tanne knipsen…Fototapete herstellen lassen, im Wohnzimmer an die Wand pinnen, nach Weihnachten einrollen und in den Keller….:-)
Wünsche dir entspannte Weihnachten !
Lieber Gruss, Jürgen
Genau, das ist auch besonders nachhaltig, das gefällt mir! Ich würde vorher noch schmücken, dann schaut das auf dem Bild festlicher aus. Und die Rehe und der Förster haben auch noch was von.
Danke, Jürgen! 🙂
Oder einen Kompromiss finden. Ich hatte meinen Kinder schon mal eine Lärche vorgeschlagen. Es gibt da ja auch richtig pyramidale Exemplare. Die Zweige grün lackieren und fertig ist ein toller Weihnachtsbaum. Und du hast einen Kompromiss aus lebendigem und künstlichem Baum.
Sehr schön! Und im nächsten Jahr geht der auch noch, wenn man ihn unterm Jahr gut wegstellt, sodass die Zweige nicht wegbrechen. Oder aber: Gleich stehenlassen und Ostern die Eier dran, im Sommer Muscheln etc.
Topp, die Lärche gefällt mir! 😀
Guck mal, mein Baum ist zu dick für seinen Ständer und Deiner zu lang für das Auto. Weihnachten bringt große Herausforderungen mit sich. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine wunderschöne Zeit! Regine
Hahahhahahahaha … 😀
Ich habe es übrigens geschafft! Und weil der Baum soooo schön ist, strahlt er noch immer in der Stube. Ich guck mal, ob ich ihn dieses Jahr vielleicht noch bis über Ostern lasse … 🙂
Ich habe es auch geschafft! Unter den strengen Blicken meiner Nachbarin, die mir erst ihre Axt und dann ihren Mann ausleihen wollte. Also, der Mann sollte den Baum in den Ständer bringen…😳…….😂. Na ja, die Axt habe ich genommen und den Mann lehnte ich mit dem Argument ab, dass ich das alleine kann. Ging ja auch.
Mein Baum ist aber schon lange wieder entsorgt. Ich wünsche Deinem Baum, dass Du ihn tatsächlich bis Ostern halten kannst. Dann kann er noch ein Osterbaum werden. Steile Karriere😂😂😂! Das schafft nicht jeder! Liebe Grüße! Regine
😀 😀 😀
Den Mann hätte ich auch nicht gewollt!
Bis jetzt schaut es bei mir nadelmäßig echt gut aus. Grün und frisch. Wir schaffen das! 😀
Mein Tannenbaum war völlig ausgetrocknet, als ich vom Urlaub nach Hause kam. Der Grund: Mein Heizungsventil (vom Vermieter selbst montiert!) war abgefallen und meine Stube tropisch heiß……Klingt unglaubwürdig, ist aber wahr! 😂
Ja, Ihr schafft das. Gibt es Ostern ein Foto zu sehen?
Watt? :-O
Schockgetrocknet also!
Bei Petersilie macht man das genau andersherum, las ich letztens. Die wird schockgefroren und deswegen trocken. Hat aber auch dünnere Nadeln, geb ich zu …
Klar, Foto kommt! ❤
Na, Mutti, dann wünsche ich mal frohes Fest in Ihrem quasidemokratischen Matriarchat.
Und passen Sie schön auf, dass Eddy nicht in den Backofen gerät!
Frohe Weihnachten euch auch. ihr lieben Ringels!
Eddy geht es gut, ich habe gut aufgepasst. Die anderen auch. Sehr gefährlich lebt man bei uns eh nicht, versehentlich in den Ofen zu geraten.
Ho ho ho! Ich hoffe du warst erfolgreich. Jedenfalls wünsche ich euch ein ganz tolles Weihnachtsfest und ein richtig schönes neues Jahr!
Sei lieb gegrüßt 🙂
Ich hab das alles gemanaget. Baum steht noch, Plätzchen sind auch noch ein paar da. Hach, geht es mir gut! 🙂
Sage mal, bist du in den Kuchenteig gefallen oder hast du dich – wie ich – an den Süßigkeiten über(fr)essen, so dass du geplatzt bist? Frau hört ja gar nichts mehr von dir!
Mein Clärchen, ein frohes Neues Jahr!
Ist nichts passiert, ich bin gesund und wohlauf. Schokimenge hat gepasst – ich hätte aber auch mehr genommen. Die Adventszeit und das Fest waren so kurz, ich habe das deswegen verlängert. Macht sich gut, ich höre noch Weihnachtsmusik unterm Tannenbaum und esse Plätzchen. Ich bin irgendwie nicht so schnell mit Veränderungen.
Aber Donnerstag bin ich wieder da! Da ist auch das letzte Plätzchen gegessen.
Oder ich backe noch mal neu und lese dann in Ruhe nach, was ihr so die letzten Wochen angestellt habt. Was schlägst du vor?
Bei mir dürftest du nicht mit frisch gebackenen Plätzchen ankommen, die kämen sofort ins große grüne Büchsen Gefängnis. Wenn du wissen willst, was das ist, dann musst du eben doch bei mir gucken.
Schön, dass wenigstens eine diese Hektik der neuen Zeit nicht mitmacht. Gut so und wir hören uns oder lesen uns wieder
Büchsengefängnis? :-O
Das klingt nach dusterem Verlies und vor allem nach: Entzug! :-O
Donnerstag gucke ich nach deinem Verlies! Mit einer Extrafuhre Platzerl! 🙂
Weiche Satan! Deine Plätzchen lass bitte dort, wo sie hingehören. Und das Gefängnis ist nicht duster, es ist ein Fenster drin. Aber Entzug trifft es ganz genau.
Ich hab es gelesen! :-O
Ich fürcht mich jetzt!
Fürchten musst du dich halt nicht gerade, wir wollen ja nicht übertreiben. Aber bisschen RESPEKT vor alten Weibern ist schon ganz gut, oder? 😈😂😃
Seid ihr noch nicht im neuen Jahr angekommen?
Doch, doch, ein frohes neues Jahr, meine Liebe!
Ich pausiere noch bis Wochenmitte. Und außerdem bin ich noch weihnachtselig. Meinetwegen könnte die Adventszeit ruhig ein paar Wochen länger dauern! 🙂
Donnerstag bin ich wieder da!
Du darfst gerne bis Ostern weihnachtsselig bleiben. Hauptsache, bei euch ist alles im grünen Bereich, das beruhigt mich 🙂 .