Zum Inhalt springen

Superfood: Universal für Fleischfresser!

6. September 2018
Letztens ist mir im Garten die Dose mit dem Fischfutter runtergefallen. Das Ding flutschte mir einfach durch die Finger und zwei handvoll steinharter Kullern, in der Größe von Pfefferkörnern, hopsten kreuz und quer über das Pflaster. Das passiert schon mal.

.

Doch was sollte ich jetzt mit den nach altem Fisch stinkenen Hupfdingern machen? Sollte ich die etwa einzeln aus den Moosfugen pfriemeln? Alle?

Ich guckte mich unauffällig um und scannte die Hausfassade ab. Es stand niemand am Fenster – und so entschied ich: mich unauffällig zu verdrücken. Das Rollbrett aus Tiernahrung würde schon irgendwie wieder verschwinden.

Kaum war ich mir meiner Ich-hab-nichts-gemacht!-Strategie sicher, raschelte es hinter mir heftig im Gebüsch. Hilfe, nix wie weg hier!

Mit pochendem Herzen sauste ich zurück zum Haus und haute die Terrassentüre hinter mir ins Schloss. Erst dann drehte ich mich um.
Also, Leute, wisst Ihr was?
Da bin ich doch echt vor zwei Igeln abgehauen!
Die beiden ärschelten aufgeregt in meinem Futter-Malheur herum und schmatzten so laut, dass ich das durch die geschlossene Türe hören konnte. Eindeutig, den Jungs schmeckte es. Als sie sich nach einer Stunde wieder trollten, ging ich die Sache überprüfen: Alle Hupfdinger ratzekahl weggefressen!

Ich erzählte meiner Freundin Carmen davon.
„Nicht nur Igel mögen dein Fischfutter“, informierte sie mich. „Meine Hunde fressen das auch gerne. Die drehen total durch, wenn sie es entdecken.“

Nun gehen wir ja im Moment straff auf den Winter zu. Gestern Abend saß ich deshalb mit meinem Mann noch auf einen Absacker im Garten. Ich wollte eine Falsche Glühwein köpfen, aber mein Mann fand das unpassend. Plötzlich raschelte es hinter uns im Gebüsch! Mein Mann horchte auf, doch ich winkte ab: „Das sind bloß die Igel.“
Ich hatte es kaum ausgesprochen, da kamen die zwei Stachellinge auch schon aus dem Efeu herausgewatschelt.
„Bisschen wenig Speck dran …“ Mein Mann betrachtete sie.
Und er hatte wirklich recht, so richtig winterratzrundgefressen waren die nicht!
„Ich hol das Fischfutter!“

Wir kippten den Igelbrüdern also eine Ladung gepresster Fischkadaver aufs Pflaster und verzogen uns ins Haus, damit sie zum Mahl ihre Ruhe hätten.
Doch kaum hatten wir die Tür hinter uns geschlossen, fegten plötzlich drei schwarze Schatten über die Terrasse. In der Dämmerung vermutete ich zuerst, das seien Fledermäuse – doch dann kamen die Blitze unvermittelt überm Fischfutter zum Stehen. Die Igel gaben augenblicklich Fersengeld und drei Katzen materialisierten sich. Zwei schwarze und eine graue. Die Gebeamten stürzten sich sofort und wie die Verrückten auf das Fischfutter. Gut, dass die Igel abgehauen waren, sonst hätten die Bartputzer die bestimmt gleich mitgefressen!

Fassen wir den Sachverhalt nun zusammen:
Fische lieben Fischfutter
Igel schlagen sich glücklich den Wanst damit voll
Katzen überfressen sich daran
Hunde drehen durch und vergessen die gute Erziehung, wenn Fischfutter aufgerufen wird
Bei Fischfutter muss es sich wirklich um eine Delikatesse handeln!

Ich glaub, ich probier das morgen auch mal …


Not only for fish: Superfood entdeckt!

From → Kolumnen

76 Kommentare
  1. Wuah! trotz einer inneren Stimme die sich anhört wie die des guten alten Cappucino-Manns – „Isch habe ich gar keine Fische“ – spüre ich den Drang, trotzdem loszugehen und Fischfutter zu kaufen!

    • Mach das auf alle Fälle! 😀
      Das ist schön lange haltbar, weil trocken dragiert, das überlebt uns alle!
      Ich habe einen 5 kg Sack im Keller, das reicht eine Weile.

      • Sollten irgendwann Ausserirdische eine verödete Erde finden voller Industrieruinen und fossilen Bewohnern, haben sie wenigstens was zu essen!

      • Genau!
        Sie müssen nur bis zu mir in den Keller finden. Immer der Nase nach also, Hoffentlich haben sie eine! 😀

  2. Mallybeau Mauswohn permalink

    Liebe Frau von Fisch!

    Bei euch ist ja mächtig was los. So lange nichts gehört und dann eine ganze Horde Tiere auf einmal. Fische in Mühlheim. Wo gibts denn sowas? Habt ihr die etwa verbotenerweise aus des Nachbars Weiher geangelt oder doch brav die Dosen im Supermarkt gemopst?
    In jedem Falle ist es eine gute Methode, einsame Herbsttage in illustrer Gesellschaft zu verbringen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch weitere ungeahnte Gäste aufkreuzen. Bin gespannt 🙂

    Liebe Grüße von der herbstlichen Alm … ohne Fische
    Mallybeau

    • Guten Morgen meine liebste Mally!
      Meine Fischlein sind aber nicht aus der Dose, die schwimmen! Die passten da auch gar nicht rein, nur in Scheibchen, aber das will ich nicht. Lilly und Hektor heißen sie, sind aber zwei Jungs. Gut, ist bei Fischen ja auch schwer zu erkennen, nehme ich an, zumal das Wasser schön trüb ist. Aber ich habe das messerscharf geschlossen, weil sie sich nicht vermehren.
      Gerade ist der Fischreiher eingetroffen. Ob ich dem auch was von meinem Superfood anbiete …?

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Oh klasse, ein Reiher. Der hat sich doch bestimmt schon ohne zu fragen an den Fischleichen zu schaffen gemacht.
        Bei all den lieben Gästen sollte man aber die werten Igel nicht vergessen. Nicht, dass die jetzt bei all den Junkfoodgästen noch unter die Räder kommen und weiter so mager bleiben.
        Vielleicht tuts für die der klassische Schuhkarton mit etwas Stroh?

      • Ach so, du meinst mit Einschlupfloch und Deckel drauf, damit Flatters und sonstige Langbeiner nicht an die Granulatdelikatessen rankommen?
        Eine ausgezeichnete Idee! Das mache ich! Danke! ❤

      • Mallybeau Mauswohn permalink

        Ja genau, die brauchen ihr extra Igelbistro 🙂

      • Kriegen sie! Sobald der Regen aufhört! ❤

  3. Da es mutmasslich verschiedene Sorten von Fischfutter gibt, wirst du deiner Familie viel Freude und Abwechslung auf dem Teller bescheren. 😆

  4. FISCHFUTTER FÜR ALLE!!!

  5. Unverhofft kommt oft 😂
    Genial, Fischfutter für alle.
    Ich muss gleich zum Fr.ssn.pf Vogelfutter holen.
    Ob die das Fischfutter auch mögen?
    Danke für die unterhaltsame Geschichte am Morgen. Sie made my day ☺😊😀😁
    Liebe Grüße aus dem Norden, der nach Regen lechzt.
    Brigitte

  6. calleogclaudia permalink

    Lass uns wissen welche Reaktionen das Superfood bei dir ausgelöst hat 😌 Bon Apetit.

  7. Scheint so, als könne man mit Fischfutter viele Säugetiere glücklich machen. 😀

  8. Wäre mir das mit der runtergefallenen Dose als Kind passiert, wäre mir bestimmt gleich schreckvoll eingefallen: „Der liebe Gott sieht alles“
    Aber heutzutage bin ich da ein wenig weiter. Er hätte nie und nimmer was dagegen, dass du auf diese Weise so tolle Tierexperimente gemacht hast und eventuell – bei ein wenig Weiterentwicklung – eine Nahrungsquelle für die immer mehr wachsende Weltbevölkerung entdeckt hast.
    Schalte mal eine gute Werbeabteilung ein, da kannste reich werden an deiner Idee!
    Clara grüßt

    • Das wäre was! Wenn ich viel Geld hätte, würde ich nur noch bloggen.
      Gut, Fahrradfahren auch.
      Aber jeden Tag bloggen! ❤

      • Beim Bloggen hat man manchmal Glück, da trifft man pfiffige Leute, die einen auf gute Ideen bringen. Oder so ähnlich!

      • Das sag ich doch! Mit euch habe ich die besten Ideen! Allein wie ihr mich wieder in meiner Vorratshaltungsidee bestärkt!
        Das Zeug ist bestimmt auch als Astronautennahrung geeignet!

      • Da hätte ich dann doch leichte Bedenken, weil sich die Fische im Wasser und die Astronauten in der Luft aufhalten, d.h., eigentlich ohne Luft. Aber die technische Elite der Menschheit mit Fischen, Hunden, Katzen und Igeln auf eine Stufe zu stellen, ob das gut geht?

      • Das funzt bestimmt. Guck, die sind klein dragiert zum Lutschen und furztrocken sind sie außerdem. Werden somit nicht schlecht und hält die Kaumuskeln intakt. So wie bei Hunden solche Kauknochenzahnbürsten. Wir haben hier voll die Marktlücke entdeckt!

  9. Schön mal wieder Geschichten von dir zu lesen.

    Katzen sollten sich eigentlich von einem Eimer Wasser vertreiben lassen … also, wenn du sie loswerden willst. ICH würd natürlich die Katzen allen anderen Tieren vorziehen …

    • Hey meine liebe Katzenfreundin,
      ich mag deine Miezen auch! 🙂 Wenn sie Hunger haben, sollen sie ruhig vorbei kommen. Nur wenn ich die erwische, die mir letztens meine zahmen winzigen Mäuslein erlegt hat, gibt es Ärger. Ansonsten sind mir alle willkommen. 🙂

      • Aber, aber – das ist ihr Business, Mäuse zu erlegen. Sie können doch nicht wissen, dass es zahme Mäuse waren. Katzen sind auf Mäusejagd genetisch optimiert.

      • Stimmt. Stand nicht dran, dass die zwei süßen Mäuslein zur Familie gehörten. War ja auch zu finster, muss mitten in der Nacht gewesen sein.

      • Und mit dem Lesen hat es meine auch nicht so. Allerdings gibt es bisher noch keine Mäuse in meiner Wohnung und mittlerweile fehlt meiner auch das Gebiff dafür …

      • Die Sach wird immer kompilzierter! 😀
        Wenn deine mal auf Urlaub möchte, darf sie gerne zu uns kommen! 🙂

  10. Sag mal Bescheid, wie es dir bekommen ist oder ob ich einen Rettungshubschrauber ordern muss :mrgreen: .

    • Hab’s immer noch zum Quellen im Topf, das Zeug will sich partout nicht auflösen! 🙀
      Ich hatte so auf eine feinpürrierte, schmackhafte Bouillabaisse zum morgigen Mittag gehofft! 🤩
      Aber die Kerndeln haben ja noch die ganze Nacht Zeit 😋

  11. Kaum bist du wieder da, ist hier mächtig was los.
    Ich habe erst jetzt im Reader gesehen das du wieder am Start bist, Welcome back.
    Du hattest doch bei mir was von Kuchen geschrieben, dann weiß ich ja jetzt aus was er bestehen wird. 😂
    Warne aber den Matthias vor, nicht das er auf seiner Weihnachtsfeier einen Herzinfakt kriegt.
    LG, Nati

    • Ich muss doch meinen lieben Bloggerfreunden sogleich meine genialen Nahrungserkenntnisse mitteilen! Das kann ich doch nicht für mich behalten!
      Und du hast absolut recht: Fischfutter mache ich jetzt überall mit dran! Sind viele Proteine mit dran – Zack, hast so einen schönen Zuckernbombenkuchen mega aufgewertet! 😀
      ich hab schon angefangen, riecht schon ziemlich verführerisch in meiner Küche! 😀

  12. was mag da bloß drin sein? 😀

  13. Was man mit einem bisschen Fischfutter alles erleben kann, hab mich köstlich amüsiert beim Lesen deiner Geschichte. Wer bei dir eingeladen ist sollte vorsichtig sein, könnte ja sein das als Würze etwas Fischfutter enthalten ist.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  14. *lol* Na, wenn du noch genügend Fischfutter hast, dann hast du vielleicht bald einen ganzen Zoo in deinem Garten. Wer weiß, welche Tiere es noch gern fressen.

  15. Doris permalink

    Liebste Frau GoodWord, wie schön zu lesen, dass Du wohlauf und guter Dinge bist! Verfressene Igel, gebeamte Katzen, wahrscheinlich inzwischen hungernde Goldfische …was es in Deinem Universum nicht alles gibt. Hab mich weggeschmissen! Die getrockneten Fischköttel könnte ich mir gut als Knusperbeilage überm Salat vorstellen. Das würde den Omega 3-Spiegel Deiner Lieben schlagartig nach oben katapultieren und das Cholesterin nach unten.Die geschmacksnerven wohl auch, aber hey – wenn’s gesund macht!?. Du bist da echt an was dran … Anke, ich würde sagen, das riecht nach Nobelpreis. Wie Du das immer schaffst …
    Bewundernde Grüße!
    Doris

    • Doris, meine Liebe!
      Deine Fischköttel! Erste Sahne!! 😀

      Heute kann ich leider keine Köttel kochen, weil Mittags ein zusätzlicher Esser am Tisch sitzt. Der ist mäckelig und man darf eh schon keine Basics dem Mahle zufügel, dann fieselt er die alle raus. Zwiebelfitzel, egal wie klein, Knoblauchhälften, heute krieg ich wieder eine harte Küchenprobe auferlegt.
      Oder ich zerhau die Fischköttel vorher mit dem Hammer … ja, das könnte vielleicht auch gehen.
      Aber ist eh egal, Salat mag er ja auch nicht!
      Hach, ich lass heute einfach alle hungern! 🙂

      • Doris permalink

        So gehts natürlich auch.- 😀

    • Doris, was ist mit deiner „Efeuwildnis“ passiert? Da kommt, die sei no longer available! :-O
      Hast du die etwa gelöscht? :-O
      Ich wollte dich gerade besuchen und schauen, was abgeht! ❤

      • Doris permalink

        Hi Anke,
        ja, ich bin aus dem Bloggerdasein ausgestiegen bis auf Weiteres. 😉 Lese aber immer noch und freue mich, dass Du wieder da bist!
        Liebe Grüße,
        Doris

      • So lange du nicht ganz weg bist, ist alles gut ❤️👍🏼😘

  16. ellen permalink

    Fischfutter…iiiiigitt. Aber wer weiss, früher kostete ich mal Hundedrops, ich dachte es wäre Keks.
    Und hat die Familie auch mal gekostet? 😁😎
    Schönen Abend dir 💌
    P.S. Der WordPress- Reader hat mir diesen fröhlichen Beitrag unterschlagen…grrrrh.

    • Hundedrops! Das klingt schon so lecker! .-D
      Hast du noch was übrig?
      Weil ich will gerade einen kleinen Igel vor dem Winter aufpäppeln, der steht abe rnicht aufs Fischfutter. Isser auch der erste, aber wenn er halt nicht will. Mein Mann hat dann eine Empfehlung vom Nabu ausgegraben: geben sie ihren Igeln auf keinen Fall Katzenfutter, nehmen sie Hundefutter. Ich frage mich da: Wo ist der Unterschied?
      Hast du noch einen? Ich will’n mal kosten! 😀

      • ellen permalink

        Neee…lach, der Rest ist in meiner Jugend verschütt gegangen. Man muss jung und doof sein um sich solch Hunddrops andrehen zu lassen.
        War aber nicht lecker 😎
        Viel Erfolg beim aufpäppeln des Stachelkindes, meine Nachbarin hält sie in Kartons über die kalte Jahreszeit.

  17. Tolle Texte! Und köstlicher Humor! Vielen lieben Dank und besten Gruß! 😊

  18. Ich lach mich schlapp. Das stelle ich mir gerade bildlich vor, wie du da beim Geraschel im Gebüsch Reißaus nimmst. Eins kann ich auf jedem Fall bestätigen, Igel schmatzen nicht nur unanständig laut… Ich hatte zwei von den Kerlchen in der Überwinterung. Die haben mich immer nachts geweckt, weil sie vor meiner Tür so laut gegrunzt und geschmatzt haben. Die hatten nämlich alles andere als Bock auf Winterschlaf. ’s gab ja immer lecker Fisch- und Katzenfutter bei mir 😉

    • 😆
      Hatte ich auch mal, das war sooo herrlich! Der den wir hatten, der wollte auch nicht schlafen, der war noch ganz klein und sehr anhänglich. Ist tagsüber immer aus seinem Käfig gehüpft und weil er nicht wieder rein kam, hat er dann an der Haustür gewartet, bis abends endlich einer heim kam und ihn zum Futter rückgesetzt hat. War echt schade, als wir ihn im Frühjahr raussetzten.
      Der kam uns aber noch zwei Jahre lang besuchen 😻❤️

      • Ich erwischte die beiden mal, als sie übereinander gestanden haben, nur um irgendwie den Badewannenrand zu erreichen, auf dem meine Zahnpasta lag. Sie schafften es dann auch irgendwann und entsprechend sah mein Badezimmer aus. Die Zahnpastatube war von hinten komplett angeknabbert und aufgedröselt, und die Kerlchen davon völlig verschmiert. Gottlob war das keine scharfe, beißende Zahnpasta… wobei, es währe wohl besser gewesen. Denn ab dem Zeitpunkt wurde es für die kleinen Kerlchen Volkssport, an meine Zahnpasta zu kommen. Zum Glück können Igel nicht fliegen 😂

      • Hast recht, besser wärs gewesen, wenn’s nicht geschmeckt hätte! 😂💩

      • Ups… sehe gerade wie toll ich “wäre” geschrieben habe – mit “h”… wow, ich werde immer besser. Hilfe, hol mich von de Zeche, ich bin so schwatt im Gesicht! 😂😂😂

      • Hab ich gar nicht gesehen, kein Stress 😎

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: