About
Die Wochentagskolumne ist ein Blog für Mensch mit Familie, Job und einem Rattenschwanz.
Anke Müller arbeitet als freie Autorin und lebt mit ihrer freundlichen Familie – Menschen, Fische und Meersau Eddy – im durchgrünten, schornsteinfreien Pott.
Das Buch zum Blog gibt es überall dort, wo es Bücher gibt.
Ich habe mal beim Fachschulstudium in Berlin (Information und Dokumentation) neben einer Anke Müller gesessen. Ich würde vor Lachen platzen, wenn der Zufall es wollte, dass wir uns kennen.
Bin ich leider nicht. Unserer sind so viele, wir mischen überall mit! 🙂
Wenn ich jetzt das Gravatarfoto sehe, dann hätte ich nicht gefragt – das wäre ja schon die Töchtergeneration.
😀
Uns gibt es auch generationsübergreifend?
Ich freu‘ mich!! :-))
Hallo! Finde ihre Kolumne sehr interressant, habe mich schon köstlich amüsiert.
Gruß Britta D.
hei, auch ohne kinder und fische (aber früher mit meerschweinchen, in der u15-zeit) kann man sowas lesen, das werd ich dann mal an verregneten tagen tun. ansonsten bleibt ja immer zu wenig zeit die dann eher draußen verbracht wird, was einem dann ja manchmal unverhofft ein „like“ zu einem gartenblog beschert, danke dafür 🙂
Grünes ist fein! Kommt auch noch dran. 😉
Das mit dem Regen scheint heute schon einzutreffen. Mich stört das nicht – macht den Garten grüner! 🙂
Hallo und Vielen Dank für die Besternung. Ich habe mir erlaubt den Link zu diesem Blog bei FB zu posten und zwar hier:
https://www.facebook.com/
Da sag ich doch mal Dankeschön! 🙂
Ich würde auch total gerne den Link auf FB liken – aber hier fehlt der Teil nach „.com“?
Häng nochmal an! 😉
Als ich noch im Pott lebte, qualmte die eine oder andere Zeche noch lustig vor sich hin :-))) .
Muss lange her sein… :-)‘
Anna-Lena, ich habe auf Mail ein paar Infos, dass du kommentiert hast, aber ich kriege diese Mails nie vollständig und hier bei WordPress wird gerade nichts orange angezeigt. Wenn ich also was nicht beantworte, dann liegt es daran, dass ich es nicht bekam. Freue mich nämlich immer sehr über Kommentare! 🙂
Herzlich willkommen! 🙂
Danke 🙂 . Ja, das world-wide-web geht schon seltsame Wege.
Ich bin mit 14 aus dem Pott weg, samt Familie ins ferne, weite Westberlin. Nun lebe ich in Brandenburg, wenige Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt. Da ist es ruhig und ein wenig ländlich 🙂
Liebe Anke, vielen Dank für Deinen Besuch! Nach der Geschichte heut früh mit der Zecke und der Meersau – bin ich vermutlich schon süchtig! Liebe Grüße an Euch & eine gute Woche lg t
Hallihallo, herzlichst willkommen! 🙂
Ich war auch gleich gucken. Sehr schöne Bilder! 🙂
Und der Schreibtisch in Großaufnahmen, der gefällt mir ebenfalls extrem gut!
😉 … wie beruhigend und erbauend! … von einem Berliner Journalisten wurde mir schon grobe Fahrlässigkeit am eigenen Schreibtisch vorgeworfen! …;-)
Nix da, der hat keine Ahnung! 🙂
… aaach wie entspannend auf Menschen mit guten Geschmack zu treffen – grins – lg t
Hallo, Anke. Obwohl keine Kinder, aber gaaaanz viele Verwandte und ein kleines Hundchen, lese ich seit kurzer Zeit hier bei Dir, und zwar mit dem allergrößten Vergnügen. Komme übrigens auch aus dem Pott! GLG von der Pauline 😀
Hi Pauline! 😀
Und ich habe lange in Bayern gelebt. Wo kommst du her? :-))
Hallo, Anke, diese Antwort habe ich m.W. nicht bekommen?! Auf der Suche nach einer E-Mail von Dir bin ich darauf gestoßen! Tststs.
Gebürtig bin ich aus dem Kreis Düsseldorf/Mettmann, aufgewachsen in Langenberg (kennst Du wahrscheinlich nicht).
In Bayern habe ich im Pfaffenwinkel gelebt, sehr lange und sehr gerne, in dem Dreieck zwischen Garmisch, München, Augsburg, hauptsächlich im Landkreis Schongau, gehört jetzt zu Weilheim.
Kannst Du mir bitte Deine E-Mail geben, würde Dir gerne die Antwort von der SPD auf das Wahlplakat der CDU von 1999 weiterleiten, hatte Dich ja interessiert. GLG von der Pauline ♥
Huhu! 🙂
ich antworte auf Mail 😉
O.K. bekommen und beantwortet. Danke. 😉
Duhu, ich wollte dir was mailen, aber ich hab deine Adresse nicht mehr, upps. Magst du dich kurz melden bei Gelegenheit, kannst dies hier ja dann wieder löschen. 🙂 Liebe Grüße!
Hallo Anke, Grüße mir Mülheim! Ich habe dort einen Herzensbruder, den ich sehr lieb habe!
In Mülheim ist es fein. Komm uns doch besuchen! 🙂
Hallo Anke,
im Rahmen einer Frage-Antwort-Aktion habe ich Dich in meinem Blog getaggt 🙂
Hier http://jasminscorner.wordpress.com/2013/06/23/fragen-antworten/ durfte ich 11 Fagen beantworten, ganz unten stelle ich dann 11 neue Fragen, mitunter auch an Dich 🙂 Ich würde mich freuen, wenn Du mitmachst und Dir dann wiederum neue Fragen für andere schreibende BloggerInnen ausdenkst.
LG, Jasmin
Hi Jasmin,
habe eben deinen Link gelesen. Fein gemacht! 🙂
Danke, dass du an mich gedacht hast. Ich bin momentan recht eingespannt …
Hoffe, die Sache mit dem Kleid und dem Laub hat sich erledigt! ;-))
Viele Grüße 🙂
Hallo Anke,
gerne 🙂 Kein Problem, das eilt ja nicht.
Vielen Dank für’s Lesen und vielen Dank für das Feedback! Ja, ich musste ein paar Stunden putzen und meinen kompletten Handtuchvorrat auf dem Wohnzimmerboden verteilen um das Regenwasser aufzusaugen aber hey 😉 ich wäre nicht ich, wenn ich nicht ab und an mit solchen Aktionen glänzen würde…. Zum Glück bin ich noch einmal glimpflich davongekommen.
Viele Grüße zurück 🙂
Hauptsache das Kleid passt! 😀 Stell mal vor, es wäre zu weit oder so. Der Tupf- und Putzärger für Nachbars Katz.
Ich hatte auch mal die Bude voll wie einen Komposthaufen. Da war Unwetter aufgezogen und ich sah es hinter den Bäumen nicht kommen. Ich also fix rein, schmeiß die Terrassentüre hinter mir zu, denke die hält und will oben die 7m-Markise retten. In der Hektik bricht mir an der Türe oben der Schlüssel weg. Ich in Sorge, dass die Gaube mit flöten geht und brech mit Schraubenzieher das Schloss auf. Markise zwar völlig verbogen, aber reparabel.
Dann komm ich runter …. Meine Herren! 😀
Seither klinke ich Türe zu, wenn’s drauf an kommt. 🙂
Ja das Kleid passt zum Glück 😀 Sonst hätte ich es wohl anzünden müssen…
Oh das klingt aber auch nach sehr viel Action 😀 Genial. Chaotisch. Und im Nachgang immer wahnsinnig lustig 😉
das sind ja tolle geschichten hier! vor ganz vielen jahren haben wir mal in mülheim gewohnt, in speldorf. liebe grüße von der südhalbkugel
Speldorferin, sei gegrüßt! 🙂
Wohin in den Süden hat’s dich denn verschlagen?
nun mußte ich erstmal gugeln, wo saarn liegt, gar nicht so weit weg von speldorf! das ist ja schon ewig her!
wohin in den süden? hast du schon gesehen, in die berge von cordoba, eine provinz mitten in argentinien.
Ich habe eine Freundin, die ist wegen ihres Familiennamens aus Argentinien weg. Videla. Jetzt wohnt sie einen Steinwurf von Speldorf weg. 🙂
Hallo Anke,
danke für Dein like auf meinem Blog. Das hat mich gefreut. Mit Fruede habe ich gerade gestöbert uhnd entdeckt, das Schloß Broich, Styrum und die Ruhrauen keine Unbekannten für mich sind. Ich habe bis 2008 im Pott gelebt. Besonders mag ich den Ringlokschuppen und die WDR Funkhaus Europa Partys…Anfang Mai. Tolle Sache.
Ich werde Dich verlinken und hier mit lesen. Mit Amusement. Klar.
Heike
Hi Heike,
freue mich, willkommen! 🙂
Von Familien-Mann zu Familien-Frau: Ich mag die Texte, die du schreibst.
Grüße, Klammer
Sei bedankt, Herr Klammer. Weißt ja: Motivation ist alles. 😉
Hallo Anke (hoffe duzen ist ok), Du hast ja eine herrliche Schreibe! Wüsste man es nicht besser, könnte man es für „wie der Schnabel wächst“ halten, aber da steckt viel Können (und natürlich ein sagenhaft schwarzer Humor, hoffe ich 🙂 ) dahinter. Respekt! Werde mich gern weiter inspirieren lassen!
Bedankt für’s Kompliment! 😉
Hallo Anke,
vielen Dank für die witzigen, warmherzigen Geschichten aus dem Familienleben! Habe mich gerade köstlich amüsiert. Und Lachen ist ja bekanntlich richtig gesund 🙂
Herzliche Grüße in den Pott (hab auch mal ein paar Jahre in Bochum gelebt und mich sehr wohl gefühlt)!
Eike
Hi Eike,
freue ich mich! 🙂
Grönemeyer gefällt’s da nicht umsonst. 😉
Willkommen! 🙂
Ich weiss nicht, ob du da mitmachen möchtest. Ich habe dich getagged. Wenn du möchtest, schau dir einfach mal meine Fragen an und entscheide dich.
Und noch so ein Blog-Stöckchen: http://family4travel.wordpress.com/2013/12/22/best-blog-award/
Sieh’s einfach als mein persönliches Blog-Kompliment… 😉
Viele Grüße,
Lena
Danke, Lena, aber ich habe so wenig Zeit, ich reiche das Stöckerl besser weiter. 😉
Trag hier http://bit.ly/KCtT5r deinen Blog ein und teile auch du diesen Link !
Hallo Anke,
Ich habe Dich für einen „Liebster Blog Award“ nominiert – Details dazu findest Du auf meinem aktuellen Post. Mitmachen ist keine Pflicht – gibt ja ein bisschen was zu tun, und Du hast ja schon viele Leser 🙂 Danke für Deine witzigen, herrlichen Posts!
Danke, liebe Claudia! 🙂
Den Award reiche ich weiter, wie du schon vermutetest. 😉
Wir lesen uns! 🙂
Ich habe dich in meinem Post „Kettenbrief Award?“ als einen meiner 11 liebsten Blogs nominiert. Schau doch mal rein.
minimalismuswarum.wordpress.com/2014/02/27/kettenbrief-award/
Hallihallo liebe Frau Minimalismus,
ich danke für die Award-Ehre. Ich freue mich sehr über zufrieden schmunzelnde Leser. Stöcke und Ketten reiche ich weiter, sei mir nicht böse.
Auf ein langes Leben!
Die Frau Good-Word 😉
Herrlich. Deine Schreibart macht süchtig! Ich bin deine neue Followerin! 🙂
Schönes Pfingstfest!
Dina
Supi! Willkommen! 🙂
Hi Anke,
da soll mal einer sagen, im Pott wär nix los. Aber hallo! Ich komm ja ursprünglich quasi direkt von der Grenze zu NRW. Vom Pott kenne ich aber nur ein bisschen Gelsenkirchen. Und jetzt lebe ich in Süddeutschland. Aber es ist soooo schön, den vertrauten Slang zu lesen. 🙂
Merci für Dein Like bei mir, hat mich gefreut. Und ich schau dann jetzt öfter mal vorbei, wat so los is in Mühlheim.
Viele Grüße,
Doris
Freue mich darüber solche guten Texte hier bei dir Lesen zukönnen. Sie machen Spaß und vor allem Lust auf mehr 🙂 Geliked, gefollowed, geteilt 😀 Liebe Grüße Jen
Willkommen! 🙂
Hallo Anke, durch den Blog von Claudia „Seelen-Snack“ bin ich auf Dich und Deinen Blog aufmerksam geworden. Du schreibst und wohnst auch noch in meiner Geburtsstadt, nennst Deinen Sohn auch Pubi, genau wie ich..(ich nenne ihn nur ihm Blog Pubi 😉 ..und im Pott zu wohnen, ist doch das Allerschönste. Ich werde Dir folgen und weiterhin den Geschichten von Pubi und Co. folgen. LG Claudi
Hallo meine Liebe,
da freue ich mich!
Willkommen, Nachbarin! 🙂
Liebe Anke, liebe „Pott-Nachbarin“, ich verneige mich in Ehrfurcht vor dir und deinen Schreibkünsten. Beginnt man einen Text von dir zu lesen, schafft man es einfach nicht, zwischendurch abzubrechen oder zu „überfliegen“.
Ich freue mich, dich nun weiter „verfolgen“ zu können.
Glück Auf, Nina!
Hallo liebe Nina,
sei willkommen! 🙂
Lange nicht mehr so viel Tränen gelacht! Man könnte fast denken, Du schreibst über uns…
Lass uns zusammen Urlaub machen! 😀
Ich habe dich gerade für den Liebster-Award nominiert.
https://menschenskindernochmal.wordpress.com/2015/08/17/weltpremiere/
Ich würde mich freuen, wenn du mitmachst und überhaupt viel mehr von dir zu lesen bekommen würde.
Liebe Grüße 🙂
Hi Mia,
ich danke für die Ehre! 🙂 Leider muss ich dich enttäuschen, ich mache nicht mit.
Momentan bin ich mit einem anderen Projekt beschäftigt, aber bald geht es hier wie gewohnt unterhaltsam weiter. Ich freue mich darauf! 🙂
Bis dahin viele liebe Grüße,
Anke
Schade, aber dass es bald weitergeht ist die Hauptsache 😉
gerade war ich dabei … deinen Kommentar auf meinen letzten Beitrag zu beantworten … und plötzlich … ZACK … alles weg von dir …
kannst DU nochmal … ? 😳
dann kann ich dich wenigstens wieder *frei machen* …
bisher finde ich dich nicht mal im Spam-Filter …
Huch! :-O
Was hast du angestellt? 😀
Ja, ich mache, ohne dich wäre mir echt langweilig! 😀
DU kannst Komplimente machen,Süße … wenn DU ein Kerl wärst … hätte ich in DIR ernst
zunehmende Konkurrenz … 😳
*schmatz&drück* ❤
Ja, im nächsten Leben werd ich bestimmt ’n Mann! 😀
das lässt DU hübsch bleiben … und heiraten wirst DU gefälligst auch nicht wieder so *VORSCHNELL* 😉
see you … next life … 😉
Ich bin glücklich verehelicht! 🙂
das sollst DU auch im nächsten Leben sein … aber erst … wenn ICH meine Chance hatte …
😀
So, so, hier stecken Sie also.
Wo treibt sich denn Eddy rum?
Guten Morgen Herr Ringelnitz!
Ich war ein wenig absent, hatte mich beim Gassigehen verlaufen. So ein Schweinderl braucht ständig Bewegung, damit es nicht zu sehr rundet. Wird sonst die Bude zu klein, etc.
Ach was … das beste an Ihnen sind Ihre Ausreden.
Und ich wollte schon meinen Ruhrpottagenten rausschicken. Der wohnt in Essen und prahlt damit, er könne in 5 Minuten bei Ihnen sein <– also mal nicht zu sicher fühlen … und Eddy niemals unbeobachtet im Garten rumtollen lassen!
Glaub ich. Der Wind weht aus Essen, da geht das heute fix.
Sie lenken ja schon wieder ab.
Aber apropos: Sie wohnen doch in Mühlheim. Da kennen Sie doch sicher den Wim Thoelke, oder? Und den Wum und den Wendelin auch.
Können Sie da nicht mal ein paar Autogrammkarten besorgen?
Das dürfte nix mehr werden, ist doch der eine seit 95 woanders. Weil ich das natürlich auch erst mal nachlesen musste, fand ich das hier:
http://www.berliner-kurier.de/wim-thoelke–seine-ganze-familie-sah-ihn-sterben-17645364
Meine Fresse, ich hoffe, die haben da bei dem Berliner Kurier auch ein paar Leute, die das besser können!
ummppppffff – allein schon der Satzspiegel
Der Wim, der Wum und der Wendelin würden sich im Grab umdrehen … und der Walther Sparbier auch – hooooyyyylllllll
Liebe Anke Müller.
Nun verfolge ich deinen Blog schon eine Weile und finde Deine (Be)Schreibweise einfach großartig. Selbst habe ich ja keine Kids mein Bruder dafür gleich vier – vier Jungs! Und die ersten beiden sind nun voll in der Pubertät.
Ich würde gerne Dein Buch „Mama bleib mal im Slip“ meiner Schwägerin zum 40. schenken. Gäbe es die Möglichkeit einer Signatur in dem Buch von Dir?
Wie Du ja weißt, wohne ich im „hohen “ Norden und es wäre klasse wenn Du mir da helfen könntest dass signierte Buch auch zu versenden?
Ich freue mich auf Deine Antwort.
Claudia
Liebe Claudia,
aber klar doch kriegen wir das hin!
Ich freue mich, dass dir meine Geschichten gefallen!
Schreib mir eine Mail, meine Mailadresse findest du ganz unten in der Benachrichtigung, die dir von WP in dein Mailfach zugesandt wird.
Falls sie da nicht mehr steht, gebe ich dir eine andere, die will ich nur nicht so lange hier öffentlich stehen haben.
Hach, ich freue mich, wenn meine Stories Freude schaffen! 🙂
Viele Grüße aus Mülheim,
Anke
Wenn das nicht nach einer tollen neuen Storie klingt 🙂
Die Augen werden wohl auch ab 40 schlechter. 😦 Ich kann deine email Adresse nicht ausfindig machen. Dann schreib doch gern mir claudia.effenberg@gmail.com.
Ich freue mich.
Du hast Post! 😉
Hallo Anke,
sehr schön geschrieben…und immer daran denken…die Technik ist auch nur ein Mensch mit allen Macken…so habe ich als erstes den sauteuren Kkaffeevollautomaten einer bekannten Schweizer Firma aus dem Fenster geworfen…habe keine Lust immer Freitags abends das Gerät zu entkalken…es lebe der Bodum Kaffeeaufbereiter…und kennst du WETRANSFER..? Damit kannst du alles weiterleiten ohne deinen Rechner zu belasten…
Lieber Gruss, Jürgen
PS. Heute kam der neue Drucker…natürlich ohne USB Kabel…musste in die Stadt am Samstag…2 Stunden für ein Kabel… für 4.5o€…soll ich das jetzt +meine Arbeitszeit dem Druckerhersteller in Rechnung stellen ?
Gut, dass du ihn nicht auch zum Fenster rausgeworfen hast! 😀
Apropos: Seit ich umgezogen bin, wollte die Kaffeemaschine noch nicht ein einziges Mal entkalkt werden. Dafür aber jetzt doppelt so häufig gereinigt. Seit gestern blinkt sie schon wieder. Wenn ich mich anstrenge, schaffe ich es bis Freitag Abend, dass sie dann erst lospiept. Da denke ich dann an dich und den Prager Fenstersturz – und lass mich aber nicht aus der Ruhe bringen! 😀
Coole Schreibe! 🙂 Und sehr lustig!
Dankesehr! 🤩
Hallo Anke,
danke mal für deine Artikel-Likes immer wieder mal auf meiner Seite: schön, von geschätzten Leserinnen geschätzt zu werden!🙂
Hast du eventuell Lust, an meiner aktuellen Blogparade teilzunehmen: „Was brauchen Familien wirklich?“ (https://mutter-und-sohn.blog/2019/05/18/was-brauchen-familien-wirklich-aufruf-zur-blogparade-bis-15-6-2019/). Dein Beitrag wäre aufgrund deiner Schreibe und (Familien-) Expertise sicher ein Gewinn!
Herzlichen Gruß, Sarah („Sunnybee“)
Liebe Sarah,
Es ehrt mich, dass du bei der Blogparade an mich gedacht hast. Ich muss aber leider ablehnen. Für mehr als ab und an eine Story fehlt mir die Zeit. Ich lese aber gerne mit. 🙂
Viele Grüße und viel Erfolg,
Anke
Juten Tach, Frau Müller,
Sie wildern ja seit einiger Zeit erfreulich eifrig im Vorgarten herum.
Ich soll Sie von Frau Vorgarten aus einladen zu diesem Beispiel der Erzählkunst:
https://vorgarten2969157.garden/2020/07/19/totwasser-auf-dem-parkplatz/
Sie möchte dringend wissen, was Sie davon halten.
Mit freundlichem Gruß,
der Statistikfreund