Was bisher geschah …
-
Streitfall Mülleimer: „Lieber Osterhase, bitte kacken Sie außerhalb!“
Wo wir gerade so stramm aufs große Eierlegen zusteuern, gibt es mal wieder was aus meiner Nachbarschaft zu berichten. Dreht sich um Stoffwechselendprodukte; wie die Überschrift verheißt: Es geht ums Kacken. Reagieren Sie bezüglich der Frucht oder des Vokabulars empfindlich, lesen Sie heute hier besser nicht weiter! Mein Nachbar jedenfalls beherbergt eine Menge echter Osterhasen.… Read more
-
Tomatenlust und Gärtnerfrust
Ich will Euch mal wieder einen vom Gärtnern erzählen! Da schreckt schon gleich der 1. Satz ab – stimmt’s?Mich auch. Handelt sich nicht um meine Kernkompetenz. Nichtsdestotrotz machen wir seit Jahren in Tomaten. Im ersten Jahr dermaßen erfolgreich – meine Urlaubsvertretung versorgte die halbe Nachbarschaft. Im Jahr darauf lief die Zucht genauso grandios, allerdings ging es mir zunehmend auf den Sack, dass sich wegen der riesengroßen Pflanzen ab Ende Juli… Read more
-
Alles Mülleimer, oder was? – Die Digitalisierung erreicht den heimischen Kehricht
In Deutschland ist alles intensiv beregelt und selbstverständlich bleiben auch im Mülleimer keine Fragen offen. Wir sortieren in kunterbunte Eimer – Farblegende nebst Erklärung schenken wir uns, wir Bürger können das! Die Familie meiner Kollegin geht sogar besonders sorgfältig vor: Die putzen ihren Müll, bevor sie ihn wegschmeißen! Da wird der Joghurtbecher gespült und der… Read more
-
Schneckenalarm im Kupferbeet
Hi Leute, ich will Euch noch mal einen vom Gärtnern erzählen! Hatte mich ja letztens mit den Tomaten so schön ins Beet reingedacht. Außerdem muss man auch manchmal seine Standbeine neu kreuzen, kann ja nicht immer nur vom Fahrradfahren und vom Einkaufen erzählen. Per Dekret überstandene Pandemie hin oder her. Ich esse nicht nur gerne Tomaten, ich mag auch gern Salat. Da ich nur ein Mal wöchentlich zum… Read more
-
Threema: Erhellung im Messenger gesucht!
Gestern habe ich früh mal wieder kräftig prokrastiniert. Anstatt mich mit einer Neuausrichtung auseinanderzusetzen, schwatzte ich online mit meiner Freundin Sonja. Wir tauschten uns interdisziplinär auf Threema aus und zur Verdeutlichung ihres Standpunkts schickte sie mir irgendwann ein Foto, auf dem sie die wichtigsten Passagen eines Textes mit grünen Pfeilen markiert hatte. Ich war überrascht.… Read more
-
Lockdown beim Geschirr
Mein Pubertikel fährt seit einer Weile jeden Morgen mit dem Auto nach Düsseldorf. Wie das bei jungen Menschen häufig ist, braucht er viel Schlaf. Deshalb reizt er seine Abfahrtszeit bis zum Gehtnichtmehr aus. Gerne auf unter Null – aber das muss er selber wissen, er ist alt genug. Weil er nun frühmorgens so gestresst ist, frühstückt er im Stau. Eine Schale Müsli mit viel Milch – lagert während der Fahrt… Read more