Das Regulativ eines braven Gartenzwergs
Bei uns im Pott gibt es viele Schrebergärten. Kolonialisiert liegen die gerne mal zwischen Autobahn und Eisenbahnschienen. Wo halt Platz ist.
An einer Kolonie in Oberhausen komme ich täglich vorbei. Stünden nicht die Papier- und Altglascontainer auf deren Parkplatz – ich wüsste nichts von ihrer Existenz. Die Außenhecke ist hoch und dicht. Drinnen, zur Parzellentrennung, ist hohes Gehecke streng verboten. So wie jeder Furz hochdiszipliniert geregelt ist. Aber Kleingartenverordnung hin oder her – ich will etwas ganz anderes erzählen!
Vor ungefähr vier Wochen roch es schon mal zwei Tage nach Sommer. Am Morgen des zweiten Tages halte ich früh bei meinen Lieblingscontainern. Irgend so ein Depp hat vor dem Papiercontainer einen Minikühlschrank entsorgt. Ich stelle meinen Altpapierkorb auf den Elektroschrott und zupfe gemächlich ein Blatt nach dem anderen heraus, während ich überfliege, ob das Wegschmeißen gerechtfertigt ist. Plötzlich ein Geräusch hinter mir! Ich drehe mich um: ein braun gebrannter Gartenzwerg mit Schubkarre, Blaumann und Haiwaihemd. Er guckt mich an, sagt nichts und lädt eine elektrische Heizung ab. Ich bin baff …
Der Zwerg entfernt sich. Die blitzsaubere Schubkarre und sein silbernes Haar glitzern in der Morgensonne. Dann verschwindet er im Tor zur Laubenkolonie. Mittlerweile habe ich meine Sprache wieder. Zu spät.
Vorgestern halte ich wieder bei den Schrebergarten-Containern. Es ist Nachmittag, der große Parkplatz leer, nur an der Straße stehen ein paar Autos. Ein oberkorrekter Verkehrsteilnehmer parkt etwas mehr als einen Meter entfernt vom Ende der Parkbucht. Weil die Einfahrt zum Parkplatz aber mehr als großzügig breit ist, stelle ich mich den Moment dahinter. (Halten zum Be- und Entladen, nennt sich dieser Vorgang übrigens korrekt) Dieses Mal scanne ich nicht, was ich wegschmeiße, sondern pfeife mein Altpapier hurtig in den Container. Mit eins stemmt sich einer gegen seine Hupe! Vor Schreck fällt mir fast der Korb aus der Hand. Silberner Mercedes, glitzert im Licht, Fenster unten, Hawaihemd: mein braun gebrannter Gartenzwerg! Theatralisch kurbelnd steuert er sein stäubchenfreies Schiff durch die immer noch mindestens drei Meter breite Einfahrt. Auf meiner Höhe hält er: „DU BLÖDE KUH! DU LEBST HIER NICHT ALLEINE! STRASSENVERKEHRSORDNUNG, FALLS DU ÜBERHAUPT LESEN KANNST!“
Wir haben uns jetzt zweimal gesehen. Per „Du“, meinetwegen, wir kennen uns: „Bist doch durchgekommen, du Ochse!“
„MINDERBEMITTELTE PLINSE! BEKNACKTES LANDEI! DAS IST JA NICHT ZU FASSEN!“
Mein neuer Freund, der Gartenzwerg, lässt mich zum zweiten Mal sprachlos zurück. Diesmal zusätzlich in einer Staubwolke, so impulsiv latscht er auf’s Gas.
Was meinen Sie, wen ich heute Morgen bei Aldi getroffen habe?
Ich suche mal wieder bei Obst und Gemüse – diesmal nach abgerissenen Kohlrabiblättern für die Meersau – stellt sich einer neben mich und drückt an den Pfirsichen rum. Schön in eine Frucht nach der anderen würgt er seinen schrumpeligen Daumen. Ich schaue hoch: Haiwaihemd-Zwerg!
„Die werden nicht besser, wenn Sie die alle antatschen“, raune ich ihm zu.
Planmäßig explodiert der Kleingärtner: „KÜMMERN SIE GEHIRNAMPUTIERTE BORDSTEINSCHWALBE SICH UM IHREN EIGENEN SCHEISS!“
schon mark twain wusste: schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 stunden später kommt. wobei in diesem fall vielleicht mehr der schlag als die fertigkeit ziehen würden, wortwitz scheint mir da verschwendet 😉
Genau! 😀
Ich freue mich, wenn wir uns wieder treffen. Handgreiflich wird er nicht, soviel steht jetzt fest 😀
Was für ein überglücklicher Mensch das sein muss…….
Mit herrlichen Schimpfworten! 😀
Ich lerne gerne was dazu! 😀
Zum Glück könntest du das neu Gelernte aber nicht oft anwenden (hoffe ich jetzt mal) – also verwende deine Zeit besser auf anderes. Gucke durch ihn durch, ignoriere ihn so, dass er denkt, du siehst ihn gar nicht. Er wird platzen!
Kusshand kriegt der, ich hab mich eben überzeugen lassen. 😀
Kleine Männer fahren immer große Autos. Komisch :-)))
Und dann auch noch silberne! Wenn ich ein silbernes Auto sehe, weiß ich dirket Bescheid. :-))
OMG! Das Klischee lebt, oder?
Und wie. Außen hui, innen pfui! 😀
Immerhin – als gehirnamputierte Bordsteinschwalbe hat er Dich wieder gesiezt! Vielleicht verbessert sich Eure Beziehung bereits!? 😉
Dennoch: Ich bin gespannt, ob ihm zuerst die Schimpfworte ausgehen oder Du ihn mit einer noch zu findenden Methode in den Griff bekommst…
Ich finde ja, daß häufig Höflichkeit zum Ziel führt. „Ist Ihr Wortwitz angeboren oder haben Sie Volkshochschulkurse dafür besucht?“
Auch das Zuwerfen von Kusshändchen hat sich sehr bewehrt. Vor Allem natürlich, wenn ich diese als Mann Geschlechtsgenossen zukommen lasse. Die Wirkung ist meistens sehenswert…
Hahahahahahaha.. 😀
Das kann ich mir saugut vorstellen, da haut#s die gestandenen Männer aus den Strümpfen! 😀 😀
Auf alle Fälle: Kusshand mach ich ab sofort auch! Das gefällt mir außerordentlich gut!! :-))
😀
Silberner Mercedes…
Aggression….
Minderwertigkeit… *tze*
Was für ein Anfänger!!
Also, ich kenne das nur so: http://www.youtube.com/watch?v=nMvA5pOoSS8 😀
Herr Krelle! 😀
Mein Gartenzwerg machte einen asexuellen Eindruck. Mich deucht, der steht mehr auf Ordnung und Reinheit. ich treff ihn bestimmt bald wieder, dann mach ich’s, wie herr Lichtgewimmel eben vorschlug: Ich werfe ihm Kusshand zu!
Ich lach schon die ganze Zeit bei der Vorstellung. bestimmt setzt er seinen Benz vor die Laterne … 🙂
Du könntest ihn auch fragen, was für ein Landsmann er ist. Seine Sprache sei dir gänzlich unbekannt.
Der schreit ja immer gleich so. Zu geil, wie er heute den Aldi zusammen gebölckt hat. 😀
„Minderbemittelte Plinse“ gefällt mir eigentlich am besten.
Bordsteinschwalbe hat mir auch gefallen! 😀
Bloß Landei, da reagier ich allergisch drauf. 🙂
Ich musste erstmal nachschauen, was eine Plinse denn überhaupt ist… Das Web sagt, es sei ein Pfannkuchen. 😯
Gibt es intelligente Pfannkuchen?
Oder war es ein unbewusst gebrauchter Pleonasmus, als er dem Eierkuchen Intelligenz absprach? Man könnte auch zu dem Schluss kommen, daß jemand der solche Sätze bildet, höchstselbst zu den Mikrocephaliten zählt.
Der Arme…
Ich werde mir die Beschimpfung jedenfalls merken. Die setze ich gleich morgen ein… mal sehen…
Das kriegen wir aber zu lesen!
JUHU! Ich freu mich! :-))
Pfannkuchen? Zu mir?! 😀
Der Zwerg hat sie wohl nicht alle!
Unglaublich, solch eine sensationelle Aneinanderreihung von Schimpfworten. Mir gefällt der minderbemittelte Pfannkuchen am besten. Kann ich mit dem Spruch „Du minderbemittelte Plinse!“ vielleicht einem hessischen Gartenzwerg (die gibt es hier nämlich auch, gerne mit Polohemd ;-)) Kontra geben? Hm, der versteht die Beleidigung wahrscheinlich überhaupt nicht ….
Kann man richtig fein was zulernen, fand ich auch!
Die Sache mit der Plinse gibt mir jetzt aber auch echt zu denken … 😀
Und ich dachte, Gartenzwerge sind liebe, niedliche Gesellen. Die nur rumstehen, das Herz erfreuen, und ihr Maul halten.
Siehste, so täuscht das. 😉
Ein kluger Lehrer formulierte es vor Zeiten so: Die Eigenart der Dummheit ist, dass sie sich Kraft ihrer selbst nicht erkennt. Der Herr scheint da ein Musterbeispiel zu sein…
PS: Was eine Bordsteinschwalbe ist weißt Du schon ? – ist nicht sehr nett…
Bordsteinschwalbe, klar.
Passt ebenfalls so gut wie Plinse (sofern es sich tatsächlich um Pfannkuchen handelt, wie Herr Lichtgewimmel eben herausfand) überhaupt nicht zu mir! 😀
Der Zwerg scheint nicht dicht. :-))
Ich glaube, wir sollten uns jetzt zurückhalten. Überlegt doch mal, welch großen Unterhaltungswert dieser hirnschwache, inkontinente, zwergwüchsige Angehörige einer vertriebenen Minderheit (Plinse scheint aus dem Sorbischen zu stammen) bereits für uns hat! Das ist politisch ausserordentlich unkorrekt und macht viel zu viel Spaß, um in Ordnung zu sein… 😉
Weißt was? Ich hoffe, ich treffe ihn morgen wieder. Dann provoziere ich ihn ein bisschen (mit der Kusshand) – feuert er sicher wieder herrlich kreative Beschimpfungen für den Unterhaltungspool ab. 🙂
ich finde besonders gelungen daß hier jemand über landeier doziert (DA hätte ICH überhaupt nix gegen, lecker, gesund, immer besser als legebatterie …) und gleichzeitig über eierkuchen, das ist doch rund und stimmig, der herr hat ein lieblingsthema
MIR fällt dazu übrigens anläßlich der kleine-männer-große-autos-schublade noch mein lieblingswitz ein (ich kann mir keein merken, DEN schon)
warum haben so viele männer O-beine?
Keine Ahnung.
Klär auf! :-))
okaaaahayyyy, kannst es ja zensieren/redigieren wenn doch nicht gewünscht 😉
„weil unwichtiges immer in klammern steht !“
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Alternativ kannst du auch vortragen, wie schade es ist, dass es Höflichkeit bei Aldi nicht zu kaufen gibt.
Auf alle Fälle freue ich mich, ihn wiederzusehen! 🙂
Deal! Es lebe die Unterhaltung! 😀
Kann ich mir vorstellen.
Da schließe ich mich voll und ganz „kurzgeschnitten“ an! Und natürlich die Kusshand von „Lichtgewimmel“. Bin gespannt, wie Mr. Gartenzwerg auf die Kusshand reagiert, der ist doch so was von geistig pervers bzw. ein geistiger Nichtschwimmer mit seinem Hawaiihemd! LG von der Pauline :-D♥
Heute war er nicht zu sehen. Schade, echt … 🙂
Oh manno, schade! 😉
Wart nur, nur Geduld … 😉
Aber Morgen dann, am Samstag sind alle Zwerge auf den Weg in den Schrebergarten … Hast Du schon die Kusshand geübt?;-)
Logisch! Immer wenn ich am Spiegel vorbei gehen 😉
Bald! 😀
Na ein gut erzogender Mensch das!
Und so intelligent, erkennt man sofort an seinen Äußerungen.
Mach doch mal ein Foto von dem Gartenzwerg hihi.
Ansonsten, solche Deppen (sorry) sind mir normalerweise nicht mal ein Wort wert, ich begebe mich nicht auf dieses Niveau und bewahre Contenance…grins
Ich trau mich nicht … 😀
Ich wuerd mich schon trauen hihi
Klingt für mich evtl. auch nach Tourette Syndrom. Aber egal. nehmen Sie einen Pfirsisch und matschen Sie ihm den auf die Frontscheibe.
tourette könnte zwar sein (und ist wohl auch alles andere als spaßig ;-( ) aber ich glaub so jemand entsorgt nicht unbedingt seine alte heizung auf der wilden kippe, der hat genug probleme und versucht mit der welt im reinen zu bleiben auf dem level der möglich ist und sich nicht noch zusätzlich feinde zu machen
Tourette habe ich erst mal nachlesen müssen. Schöner Name – scheußliche Sache.
😀 Hervorragende Idee!
Aber erst das mit der Kusshand. Je nach dem wie er reagiert, mach ich dann die Obstsauerei. ich versprech’s! .-)
Plinse? Das klingt nach ALDI OST. Wieder was gelernt.
Ist er hier beim Metallic-Geschader dabei?
http://dinkelschnitte.files.wordpress.com/2012/03/metallic.jpg?w=726&h=545
Ist nicht wahr! 😀 Ich lieg unterm Tisch!! :-DD
gartenanlage und alle silbern!!!! Hahahahahahahhahahahhahahahahhahahahahhahahaha 😀 😀
Die ganze Wahrheit hinter dem Foto… http://dinkelschnitte.wordpress.com/2012/03/23/freiheit-freiheit-gauck/ bzw. erst durch das Geschehen inspiriert.
Gartenzwerg im Hawaihemd? Ist das eine Art von neuzeitlicher Tarnung? kichre… lg t
Der schreit so laut, der braucht sich nicht tarnen! 😀
Reblogged this on Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region!.
Wie krass ist der denn drauf? Peinlich, peinlich – also für ihn!
Es hat mir nicht viel ausgemacht, ich wusste doch, was sich draus machen lässt. 😉
Wohl wahr 😉
..ach im Ruhrgebiet scheint es lustig zu sein 😉
Yes! 😉
Leute gibts … 😦
Der Zwerg reagiert so überzogen, da fühlt man sich nicht beleidigt. 😉
okayyy, das ist mal ein turbulenter Ausflug zum Altpapier entsorgen….. ich hätte vor Schreck kein Schimpfwort parat gehabt … bin da wohl aus der Übung *lol*
Ich hör ja auch lieber zu, damit ich nix vergesse. 😀
Ach so, für Gravatar Gucker, die nicht bei WP sind, gibt es Barrikaden, Dir zu folgen. Und zwar, wenn im anderen Blog auf den Kommentar geklickt wird. Normalerweise erscheint dann ein Blog. Erscheint aber Gravatar, sollte da der Link drin gesetzt sein. Ist aber keine Pflicht, oft ist es nicht bekannt. Aber Oberhausener merken alles…
Hab ich was falsch gemacht?
War nicht absichtlich.
Gibst mir einen Tipp, wo was geändert werden muss?
Bist OberhausenerIn?? 😀
Letzteres ist er.
Falsch ist nichts, nur der Weg zum Weltruhm wird etwas länger. Denn unter http://de.gravatar.com/ankemueller könnte der Link zum Blog u.a. stehen, sonst findet da keiner hin. Sieht man oft so. Aber wenn man im Kommentar auf den Namen klickt, dann klappt das ja. Reicht normalerweise auch.
Weltruhm ist das schlagendes Argument.
Ich guck, dass ich da jetzt ein Gefummel auf den Weg bring. 🙂
Herrlich. Da braucht es ja keine Freud, um zu erkennen, dass bei Mr. Silberlocke was schief lief in Sachen Frauen. 😀
Und ich halte immer die Augen offen – allein mein Löckchen lässt sich nicht blicken. So ein Jammer! 😀
Das Bild vom Krokodil passt auf Deinen Silberrücken – grosses Maul kleines Hirn und ob der Rest das hält was es verspricht ist wohl fraglich? Solche Menschen muss man ignorieren – sie müssten einem eigentlich Leid tun – denn was sie an Gift in der Welt versprühen, schadet letztendlich ihnen selber.
Liebe Grüsse zentao
Ich komme gerade aus Oberhausen – den Zwerg habe ich wieder nicht getroffen. Wo er nur steckt …?
Knallhart Ordnungsamt auf den Elektromüll an den Papiercontainern mit Hinweis auf den Schrebergarten informieren und beim nächsten Mal dem Mann dezent auf eine Anzeige bei der Polizei wegen Beleidigung hinweisen. Wenn er wieder ausfällig wird, in Tat umsetzen. Kann ihn einiges an Bußgeld kosten.
…gerne mehr Gartenzwerggeschichten – es tröstet, dass ich mit meinem hier nicht allein bin
Nicht verzagen! 😉
Aber Meinen habe ich noch nicht wieder getroffen Vermisse ihn, mir könnte der Stoff ausgehen… 😀