Zum Inhalt springen

Ginsterbraut

28. Januar 2013

Montag ist kein Termin zum guten Zulesen, ich weiß. Deshalb nur was Kurzes: Mein Ginster blüht sich tot! Ginster? Grünzeug für draußen. Blüht gelb, selten rot, ist ein Schmetterlingsblütler und gibt es als Bodenrumkriecher, stachelig wehrhaften Busch oder als Heckengesträuch. Er hat es auf 90 Arten gebracht. Gehört übrigens auch zu den Plagen, so man die Neuseeländer fragt. Aber zurück zu meinem verwirrten Ginster!
Seit einem Dreivierteljahr geht das jetzt: Mein Ginster blüht und leuchtet und schert sich einen Dreck um’s Wetter. Pünktlich im letzten Frühjahr sprossen die ersten gelben Blüten. (Regulär darf er von Mai bis Juli.) Den Sommer über und den Herbst verhielt er sich annähernd artgerecht, weil da fällt es keinem auf, wenn ein grüner Busch mit gelbem Blütenschmuck dasteht. Aber seit Dezember – ich mag gar nicht hingucken! Ich fange an zu zittern, wenn ich die zarten Blüten im eisigen Wind schlottern sehe. Vorn an den Blütenspitzen lässt sich gut erkennen, wie der Frost seit Tagen hineinbeißt. Ganz weiß sind sie geworden und knittrig. Aber der Ginster wird nicht schlau! Unbeirrt schießt er täglich neue Blütenfräuleins durch sein Rutenwerk. Ziemlich hirnrissig, jetzt im Januar. Heute wird er wohl auch nicht damit aufhören, weil lohnt sich ja nicht mehr, wenn ab morgen die Bienen kommen. 13 Grad, Leute, schreibt der Wetterlurch für Mülheim! Zieht Euch warm an!

From → Kolumnen

3 Kommentare
  1. Falk permalink

    Wieso sollte ich mich warm anziehen, wenns 13 Grad wird?

  2. Na ja, Frau Müller, dass Sie von allen Ginstern verlassen sind,
    kann man nicht wirklich behaupten! 😉

    Taubtrüber Ginst am Musenhain.
    Taubtrüber Hain am Musenginst.
    Krawehl!
    Krawehl!

    (Lothar Frohwein)

  3. you post is very well elaborated, it interested me a lot, thanks for it. lista de emails lista de emails lista de emails lista de emails lista de emails

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: