Leninismus
Eben beschwerte sich ein Freund via Whatsapp bei mir.
Thematisch handelte sich bei seinem Problem um eine Unabänderlichkeit und eigentlich wollte er nur Dampf ablassen.
Er gebrauchte in seinem kurzen Text auch zwei Kraftausdrücke, was mir den Ernst der Lage aufzeigte.
Um ihn aufzumuntern und auch um ihn in seiner Ansicht zu bestärken, schickte ich ihm ein Zitat: „Das Leben ist nur im Suff zu ertragen.“
Jetzt frage ich Sie: Wissen Sie, wer das gesagt hat?
Ich wusste es jedenfalls nicht und probierte es mit Lenin. Dem schiebe ich im Zweifel alles in die Schuhe.
Ich tippe also ‚Lenin‘ in mein Handy: Kennt den die Autokorrektur nicht.
Oder traut es ihm vielleicht auch inhaltlich nicht zu.
Stattdessen verbessert mein Freund und Helfer-Autokorrektur: Kevin!
😂😂😂
wenn mein name KEVIN wäre … hätte ich es auch nie NÜCHTERN versucht …
Wobei du da ja wenig Mitspracherecht gehabt hättest … 😀
aber jeden grund zu SAUFEN …
Das stimmt dann auch wieder! 😀
jeden tag STRAMM is auch ´n geregeltes leben …
Man muss sich halt drauf einstellen.
die LEBER wächst mit ihren aufgaben …
😀
Wie gut, dass ich die Autokorrektur-Funktion nicht nutze!
Ich schwanke da immer. Ohne Autokorrektur wüsste der andere halt meistens nicht, was ich überhaupt von ihm wollte. 😀
LOL Siehste, im Zweifelsfalls wirds halt doch der Kevin gewesen sein! 😉 Diese Autokorrektur in Whatsapp ist eine Pest, aber immer wieder für einen Lacher gut. Ich hab meinem Mann neulich zu gegebenem Anlass ein „Waidmausheil“ gewünscht. Das ist seitdem die gängige Grußformel für derlei Gelegenheiten.
😀
Und dann? Hat er sie tatsächlich erschossen??
Blattschuss. Maus, Ende, Amen.
Er isst viele Möhren, oder? 😀
Hmmm, jaaa, eigentlich schon. Auch. 😉
Ich wusste et 🙂
Also, wie Du dat jetz wieder jeraten hast … 😉
Kicher, nein, natürlich hat mein Mann keine Maus erlegt, sondern einen Rehbock. Und das dämliche Whatsapp hat statt „Waidmannsheil“ ein „Waidmausheil“ geschickt.
Hättest du ganz abgeschaltet, wäre es deinem Mann vielleicht wie meinen Empfängern gegangen: „… häää? Wat schreibt sie …? Wat will sie?“ 😀
😉 Hab ich zuviel Insider-Wissen vorausgesetzt, oder? Wollte niemanden verwirren. 😉
Neineineineinein! Dich habe ich verstanden – aber mich versteht man ohne Autokorrektur nicht! 😀
Das war dann auch meine Befürchtung, dass deine Empfanger ganz ohne Autokorrektur auch dich nicht verstünden 😀
Ach so! Nee, mich versteht man manchmal eher WEGEN der Autokorrektur nicht. 😀
Vertrauen ist gut, verhauen ist besser.
Das wenig legendäre Correctivteam schrieb auch Müllmann, als es um Möllemann ging. Tiefer kann man nicht stürzen. Tja, Funke- Media halt…..
Wobei stürzen in dem Zusammenhang … :-))
Liebe Anke!
Achherrje, und ich hatte gehofft, dass der Kevin-ismus mittlerweile vorbei ist. Das ist genau so schlimm wie der Lara-Chantal-ismus oder der Roberto-Joe-ismus.
Ich hoffe, dass das Problem dennoch hinreichend geklärt werden konnte. 🙂
Herzliche Sonntagsgrüße
Mallybeau
Guten Morgen meine liebe Mally,
ja, die Sache hat sich erledigt, das Wetter sorgte für Abhilfe. Seither ist der Freund wieder ein fröhlicher Mensch. Mit und ohne Kevin. 🙂
Wpnsche frohes Frühstück auf die Alm,
Anke
Diese Autokorrektur will ich auch:)
Ich möchte sie auch nicht missen! 😀
😆 das sagt auch Pirschelbär öfter.
Wer? Wer ist das denn? 😀
Ich buchstabiere: Pierre-Gilbert 😆
Na der kleine Bruder von Kevin
Der Freund von Jeremy, ich bin im Bilde 🙂
Ah, alles klar! 😀
Hättste ihm „Das Kapital“ zugeschickt, wenn das mit dem Lenin schon nicht richtig klappen wollte. Vielleicht wäre er über ein wenig Kapital auch glücklich.
Meinste jetzt von dem Marx das?
Ich befürchte, Buchstaben hätten ihm nicht weitergeholfen 😀
Na klar meine ich das von dem Marx. Na gut, wenn ihm mit Buchstaben nicht zu helfen war, dann weiß ich auch keinen Rat.
Ich auch nicht …
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Dankeschön! ❤
Immer gerne. Schönen Abend. 😉 LG
Danke für Ihr Posting. 😉
Vielleicht gibt es ja tatsächlich einen Kevinismus? Kalvinismus gibt es ja schließlich auch.
Gelobt sei die Autokorrektur.
Technikgläubige Grüße aus dem Garten 😀
Bestimmt, lässt sich fast alles substantivieren. Ich bin dabei! 😀
Hihihi, wenn die Alten aus der Untergegangenen erzählen ist manchmal folgernder Witz dabei: Treffen sich zwei Arbeiterkinder sagt das eine zum anderen: Und was machst du so? Sagt das andere: „Ich stumpiere.“ – „So, so. Wo stumpierst du denn da?“ – „Na, an der Humbug-Unität.“ – „Und was studierst du da?“ – „Maximum und Leninum.“ – „Und was wirste, wennde fertig stumpiert hast? – „Na Sekretaipartisan.“
Geschichtsträchtige Grüße aus dem Garten 😀
😀 😀 😀
„Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“
Kennst du noch? 😀
Wer nicht? 😀